Zum Seiteninhalt

Basscombo

  • Leistung: 20 Watt
  • Bestückung: 1x 8" Lautsprecher und 2" Hochtöner
  • passiver und aktiver Eingang (auch geeignet zur gleichzeitigen Nutzung von 2 Instrumenten)
  • 3-Band EQ
  • automatischer Kompressor
  • Aux Eingang: 3,5 mm Klinke
  • Kopfhörer Ausgang: 3,5 mm Klinke
  • Bass Reflex Gehäuse
  • Maße (BxHxT): 32 x 43 x 38 cm
  • Gewicht: 9,0 kg
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Januar 2012
  • Artikelnummer 260325
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung in W 20 W
  • Lautsprecher Bestückung 1x 8"
  • HF-Horn Ja
  • Equalizer 3-Band
  • Kompressor Ja
  • Limiter Nein
  • Effektgerät Nein
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • DI-Ausgang Nein
  • Lautsprecheranschluss Nein
  • CD/mp3 Eingang Ja
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Combo vom Spezialisten

Warwick ist seit Jahrzehnten einer der deutschen Spezialisten für das Thema E-Bass. Neben ihren weltweit geschätzten Instrumenten bietet die Company aus Markneukirchen auch die passende Verstärkung an, egal ob fürs Wohnzimmer oder die Welttournee. Der Warwick BC 20 ist ein idealer Combo für das Spielen zu Hause und mit den 20 Watt Leistung bereits kraftvoll genug, um mit anderen Musikern zu jammen. Seine Features, wie der 3-Band-Equalizer, der Dynamic Distortion Limiter, der Aux In und der Kopfhörer-Ausgang, sind durchdacht und praxisgerecht. So besitzt der Warwick BC 20 alles, was man braucht, und bleibt dabei kinderleicht zu bedienen. Mit seinen kompakten Maßen und dem praktischen Tragegriff ist er auch mal schnell in einer Nische oder im Schrank verstaut. In Anbetracht der Ausstattung, Leistung und Qualität bietet der Warwick BC 20 zudem ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Warwick BC 20

Praxisgerechte Features

Combo bedeutet die Kombination des Verstärkers und des Lautsprechers in einem gemeinsamen Gehäuse. Dessen Maße betragen bei diesem Modell 32 x 43 x 38cm (B x H x T) und der Combo bringt ein Gewicht von 9kg auf die Waage. Somit ist er also auch für jüngere Menschen noch leicht zu transportieren. Das Kraftwerk des Warwick BC 20 ist die 20 Watt starke Endstufe, die einen 8“-Warwick-Custom-Lautsprecher und einen 2“-Hochtöner befeuert. Der Equalizer mit seinen drei Bändern für Bass, Mitten und Höhen ermöglicht es dem Spieler, den Sound nach seinen persönlichen Vorlieben anzupassen. Treibt man es mal zu bunt, schützt der Dynamic Distortion Limiter des BC 20 mit dem automatischen Glätten von Pegelspitzen vor Beschädigungen des Lautsprechers. Der Warwick Combo bietet Eingänge für passive und aktive Bässe, zudem stehen ein Aux In (für Smartphone etc.) und ein Kopfhörer-Ausgang zur Verfügung.

Warwick BC 20, Detail des Basscombo

No Nonsens

Kompakte Bass-Combos wie der Warwick BC 20 richten sich in erster Linie an Einsteiger. Das Lernen und Spielen eines Instruments macht großen Spaß, ist aber natürlich auch eine Herausforderung. Daher braucht man nicht noch zusätzliche Hürden, sondern zuverlässiges Equipment, welches einen auf der musikalischen Reise unterstützt. Der Warwick BC 20 tut genau das. Er ist ein „No Nonsens“-Combo mit praxisgerechten Features und einer intuitiven Bedienung. Bereits ohne große Vorkenntnisse und technisches Wissen kann man sofort loslegen. Aber auch Fortgeschrittene finden in dem Warwick BC 20 einen kompakten und praktischen Partner für zuhause. Der Combo hat aber auch genug Leistung, um mit anderen Instrumenten, wie zum Beispiel Gitarre oder Piano, zu jammen.

Warwick BC 20, Logo

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Bis zum Morgengrauen

Musik ist das tollste Hobby der Welt, bringt aber unvermeidbar gewisse Geräusche mit sich. Leider werden diese nicht von allen Personen im Umfeld mit Dankbarkeit aufgenommen. Ist man gerade enthusiastisch bei der Sache, kann es durchaus vorkommen, dass Eltern, Geschwister oder Mitbewohner kopfschüttelnd an der Tür klopfen. Dies gilt ebenso für das Leben Tür an Tür mit Nachbarn. Um eventuellen Ärger mit Mitmenschen vorzubeugen, lässt sich an den Warwick BC 20 per Miniklinke ein Kopfhörer anschließen. So steht nächtelangen Jams nichts mehr im Weg. Ebenfalls per Miniklinke kann man das Smartphone, Tablet, Laptop etc. mit dem Combo verbinden und hat damit die Möglichkeit, ganz einfach zu Drumloops, Playbacks, YouTube-Videos oder den Lieblingssongs spielen.

131 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

83 Rezensionen

B
Achtung: Spaßfaktor sehr hoch!
Be-Prepared 24.05.2020
Ich nutze den BC 20 zuhause im Büro.

Bass: Harley Benton PB51.
Kabel: Sommer Cable.
Effekte: Bewusst verzichtet, also keine.

Ich wollte einen Amp, der auch bei moderatem spielen einfach richtig gut klingt und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet.
Klar, hier gibt es laut Thomann mehrere Kandidaten, die in Frage kommen. (Anmerkung: Video von Andy Irvine/Framus&Warwick, verspricht da wirklich nicht zuviel.)

Beim auspacken fällt auf, dass die Wahl richtig war.
Nicht nur, dass der "Kleine" im Verhältnis zu meinem etwa gleich großen Gitarren-Amp ein Stück schwerer ist, er ist auch enorm gut verarbeitet.

Filzbezug, Kantenschutz, Metall-Gitter, robuster Tragegriff, und dicke Füße, auf denen er ohne wackeln steht.
Die Bedienbarkeit ist selbsterklärend.
Der Ein-/Ausschalter ist auf der Rückseite rechts unten neben dem Netzstecker-Anschluss.
Warwick sagt, dass diese Anordnung hilfreich ist, um Nebengeräusche (Elektronik) zu vermeiden.

Features:
Er bietet 2 Eingänge (Active/Passive).
AUX IN.
Anschluss für Kopfhörer.

Kurz:
Er sieht absolut klasse aus.
Sehr sauber/robust verarbeitet.
Der Klang: Sauber, rein, klar.
Preis: 129,- Euro.

Für das Geld? Absolut empfehlenswert, klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

v
Nette Kiste!
vren 07.09.2012
Allgemeines:
Der BC20 ist sauber verarbeitet, wirkt äußerst stabil und sieht auch noch schick aus. Die Bedienung ist einfach: Es gibt 4 Knöpfe für Volume, Treble, Middle & Bass, die meiner Meinung nach recht sensibel sind - man merkt schon bei relativ kleinen Veränderungen einen Unterschied. Über den Aux-Eingang kann man einen mp3-Player oder sonstiges anschließen und auch mit Kopfhörern kann man seinen Spaß haben. Besonders toll ist, dass man zwei Instrumente gleichzeitig benutzen kann, da es sowohl einen aktiven als auch passiven Eingang gibt. Ansonsten gibt es keinen unnötigen Schnickschnack - ganz nach meinem Geschmack!

Zum Sound:
Für 20 Watt kann die Kiste eigentlich ordentlich Gas geben - meine durchschnittliche Übungslautstärke (Volume am Bass voll aufgedreht) liegt beim Amp bei etwa 5 - und die Schalter gehen bis 12! Da ist also noch einiges drin. Und dank dem eingebauten "Dynamic Distortion Limiter" verzerrt er auch bei höherer Lautstärke nicht unnötig (bzw. rauscht er nicht übermäßig). Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Amp auch beim Proben/Jammen mit (einem nicht allzu lauten) Schlagzeug mithalten kann. Klingen tut der BC20 natürlich auch gut, recht neutral bzw. ausgewogen, sodass man mit den Knöpfen und evt. vorhandenen Effektgeräten allerhand Souns rausholen kann.

Fazit:
Wer einen hochwertigen Erst- bzw. Übungsverstärker sucht, könnte mit dem BC20 goldrichtig liegen! Für den Preis ist der Amp eigentlich ein Wahnsinn! Auf youtube gibt es übrigens ein hilfreiches Video, dass auch noch die letzten Zweifler überzeugen wird ;-)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Übungscombo mit Sound eines Erwachsenen
Uwe205 18.05.2012
Habe ihn heute bekommen wie immer sehr schnell geliefert.Nun zum Sound er klingt wirklich erwachsen nicht zu scharfe höhen aber unheimlich tief ohne zu mulmen.Das heisst der Lautsprecher bringt den Ton sauber rüber die Klangregelung arbeitet wirklich effektiv,gerade wenn man die Mitten regelt.Leider besitze ich noch keinen aktiven Bass aber was aus dem passiven herauskommt ist absolut amtlich. Da übersteuert nichts klaglos macht der Speaker alles mit.Wer will sollte sich auf Youtube yon Andy Irvine das Produktvideo anschauen .Zum Vergleich habe ich einen Harley Benton HBW20 der klingt nasal und mir viel zu scharf von Basspower weit entfernt.Das liegt aber auch am Preis er kostet auch nur die Hälfte.

Fazit wer auf einen"tiefen Bass wert legt " wohlgemerkt für zu Hause oder leise Bandproben bekommt ein Arbeitsgerät das auch einen Profi (ich denke da an Recording) aufmerksam werden lässt.Wer mehr Power braucht kauft sich ohnehin ein größeres Teil.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Guter Uebungsverstaerker mit (begrenzter) Verzerrung
wdonner 09.05.2020
Benutze das Geraet, um damit auf der Bettkante Tonleitern zu ueben. Dafuer ist es gut geeignet: wenige Knoepfe, warmer und klarer Klang und leicht und kompakt dazu.

Hier die Maengel: dreht man die Lautstaerke auf, werden die Tiefen stark verzerrt (ab 9 von 12 Lautstaerkeeinheiten). Eigentlich sollte es einen "Dynamic Distortion Limiter" geben, der genau das verhindert; er arbeitet aber wohl nur "limited". Schaut man durch das Lochgitter, erkennt man dass der Lautsprecher nur mit vier Schrauben befestigt ist, obwohl acht Loecher vorhanden sind. Vielleicht hat der Kai-Zen-Beauftragte bei Warwick ermittelt, dass man so 1,4 Cent pro Verstaerker sparen kann.
Alles halb so schlimm, da ich sowieso nur bis "4" aufdrehe. Daher hatte ich den Mangel auch erst nach zwei Monaten zufaellig bemerkt: da fing es schon bei "7" an zu rattern.
Thomann hat das Geraet dann zurueckgenommen, repariert und wieder zu mir geschickt. Auf dem Reparaturzettel stand "Vorverstaerker ausgewechselt" und seitdem rattert es erst ab "9".
Schaut man sich das Promotionvideo von Warwick mit Andy Irvine auf youtube an, so erkennt man bei abgenommenem Lochgitter eindeutig acht Schrauben in acht Loechern. Vielleicht rattert deshalb der Verstaerker im Video auch selbst dann nicht, wenn Herr Irvine die Baesse voll aufdreht und die Lautstaerke auf "12" dreht. Habe ich aber vorsichtshalber noch nicht probiert.

Wuenschenswert waere noch ein regelbarer Hilfs-Eingang, so wie bei Ampeg u.a..
Fazit: guter Sound und geeignet fuer den Zweck (des Uebens).
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden