Diese Gitarre gehört immerhin zu denen, die seriös verarbeitet und gut spielbar sind. Leider ist das bei der Flut von Schrottproduktionen heute keine Selbstverständlichkeit mehr. Obwohl sie so außerordentlich preiswert ist, lässt sich manch Gutes feststellen: Bundreinheit durch saubere Verarbeitung, gute, nicht zu hohe Saitenlage, wodurch sie auch für Anfänger und für zarte Finger sehr gut spielbar ist. Außerdem sieht die Gitarre hübsch aus, ist nicht zu groß und liegt daher auch den Ungeübteren leicht im Schoß, zumindest, wenn die Gitarre im Sitzen und nicht im Stehen gespielt wird. Zu viel kann allerdings nicht erwartet werden: der Sound ist hübsch, nicht mehr (da helfen dickere Saiten ein wenig nach, das aber erhöht die Strapazen bei Ungeübten). Fortgeschrittene Gitarristen beiderlei Geschlechts werden schnell beklagen, dass es dem Klang an Brillianz und Tragfähigkeit fehlt. Mit anderen Worten: wer mit Rücksicht auf schlafende Nachbarn für den Mitternachtsblues am Kamin oder einen Folksong am Lagerfeuer ein leises Instrument sucht, ist mit dieser Gitarre gut bedient. Größere Räume werden Sie - zumindest ohne Verstärkungstechnik - nicht beschallen können. Und für den semi- oder gar vollprofessionellen Einsatz taugt diese sehr preiswerte Gitarre natürlich überhaupt nicht. Aber dafür ist sie auch nicht gedacht.