Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Standard Serie
  • gekammerter Mahagonikorpus
  • Ahorndecke
  • eingeleimter 3-streifiger Mahagonihals mit Carbonverstärkung
  • Palisandergriffbrett
  • White Lines Griffbretteinlagen
  • Mensur: 629 mm (24,76")
  • Griffbrettradius: 305 mm (12")
  • Sattelbreite: 41,9 mm (1,65")
  • PPS Sattel
  • 22 Jumbo Edelstahl Bünde
  • Tonabnehmer: VH5b AlNiCo 5 (Steg) und VH5n AlNiCo 5 (Hals) Humbucker
  • Master Volumeregler
  • Master Tonregler mit Push/Pull-Funktion für Focus
  • 5-Wege Schalter
  • 3-lagiges schwarzes Schlagbrett
  • Tune-O-Matic Steg mit Stopbar Tailpiece
  • DieCast Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Besaitung ab Werk: Elixir Nanoweb Light 010 - .046 (Art. 152175)
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit März 2022
  • Artikelnummer 539405
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Mahagoni
  • Decke Ahorn
  • Hals Mahagoni
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 22
  • Mensur 629 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 777
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Eine eigene Bildsprache

Yamaha Revstar RSS20 Black

Die Revstar RSS20 Black aus dem Hause Yamaha verbindet moderne Spezifikationen mit einem besonderen Vintage-Charm. Im Mittelpunkt stehen zwei Vintage-Voiced-Humbucker, die zwischen warmen Cleans und modernen Rock-Sounds ein breites Feld abdecken können. Der 5-Wege-Schalter ermöglicht neben den gängigen Pickupkonfigurationen auch Out-of-Phase-Sounds und unter dem Tone-Poti versteckt sich ein passiver Mitten- und Bass-Boost. Durch diese Schaltung ist die Revstar ungemein flexibel und agiert als ein richtiges Workhorse im Musikeralltag. Ebenso ist die Bauweise eine Besonderheit – der Mahagoni-Body besitzt an den Seiten ein moderates Chambering, wodurch die Gitarre nicht nur leichter ist, sondern tonal äußerst resonant und lebendig agiert. Mit der Revstar erhält man Boutique-Gitarren-Vibes zu einem attraktiven Preispunkt.

Decke der Yamaha Revstar RSS20 Black

Klassische Kombination neu gelebt

Der Look der Revstar ist unverwechselbar und wirkt wie ein zeitloser Klassiker der Gitarrengeschichte, allerdings aus dem 21. Jahrhundert. Die verwendeten Hölzer sind eine bewährte Kombination der Gitarrenwelt: Mahagoni-Body und -Hals sorgen für ein mittiges Soundprofil und durch die Ahorn-Decke hat sie einen angenehmen Höhenanteil im Ton. Das Griffbrett besteht aus Palisander mit White-Line-Inlays und hat 22 Jumbo-Edelstahl-Bünde, wodurch sie an dem C-Halsprofil mit 12″-Radius äußerst angenehm bespielbar ist. Der Hals ist mit Carbonstreifen verstärkt. Durch diese Bauart ist die Revstar sehr stabil und witterungsfest, und neben diesen strukturellen Vorzügen werden auch das Schwingungsverhalten sowie der Sustain verbessert. Bei dieser Gitarre hat der Traditionshersteller Yamaha klassische Specs der Gitarrenwelt in ein neues Zeitalter überführt.

Rückseite der Yamaha Revstar RSS20 Black

Vielschichtig im Sound-Getümmel

Die beiden verbauten Humbucker haben einen moderaten Output, wodurch sie äußerst flexibel agieren – zwischen Clean und Heavy-Rock-Sounds ist alles im Bereich des Möglichen! Der Bridge-Pickup hat mehr Output als der Hals-Pickup, was eine klassische Kombination ist und einen durchsetzungsfähigen Solo-Sound bietet. Auch wenn man Musik der härteren Gangart spielen möchte, agieren die Pickups sehr funktional, allerdings sollte man einen passenden Boost verwenden, um dem Amp den nötigen Schub zu geben. Aufgrund der Vintage-Klangcharakteristik glänzen die Pickups mit einer differenzierten Saitentrennung und einem guten Attack. Mit der Yamaha Revstar RSS20 Black findet sich eine flexible Gitarre, die zwischen Rock und Blues hin zu Old-School-Metall ein breites Spektrum an Sounds abdecken kann.

Kopfplatte der Yamaha Revstar RSS20 Black

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Mehr als flexibel im Sound!

Die Yamaha Revstar RSS20 besticht mit modernen Spezifikationen, welche sie vielseitig einsetzbar machen. Gerade die ausgeklügelte Schaltung mit den Humbuckern macht sie zu einer guten Allround-Gitarre in verschiedensten Settings. Dank der Treble-Bleeds bleiben die Pickups beim Zurückdrehen des Volume-Potis äußerst klar und verlieren keine Höhen, wodurch im Handumdrehen aus einem Dirty- ein Clean-Sound werden kann. In Kombination mit dem integrierten Focus-Boost sowie den Out-of-Phase-Sounds kann man eine ganze Show mit der Revstar, einem guten Verstärker und vielleicht noch einem Stimmgerät spielen. Selbstverständlich überzeugt sie auch in komplexeren Setups. Die Revstar überzeugt ambitionierte sowie professionelle Gitarristen gleichermaßen. Damit man sie auch sicher transportieren kann, ist ein hochwertiges Gigbag im Lieferumfang enthalten.

Gigbag

8 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

AB
Top-Gitte
Alexander B. 65 29.06.2024
Ich spiele sehr oft live und habe eine gut klingende neue No. 1 gesucht - und gefunden.
Klingt Hammer und sehr variabel und sieht noch dazu fresh aus. Dachte dass mir das Gewicht ggf. Probleme bereitet, da ich von einem schwedischen kopflos-Leichtbau gewechselt bin, dem ist aber nicht so.
Keinerlei makel wie Grat am Bund nicht bundrein eingestellt erkennbar - ausgepackt nachgestimmt und los gehts.
Meine No. 1!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate ro
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
a
Japanese Precision and Surprising Versatility
andreiganga 15.01.2025
This guitar is absolutely extraordinary, and the fact that it’s available at this price point is astonishing. To me, the feel is closer to a Les Paul, but it offers far more versatility. For example, last weekend I played it at an anniversary gig with my old death metal band from my teenage years, and it handled high-gain tones effortlessly.

While it’s not a heavy guitar, it’s also not super light. Ergonomically, it’s well-balanced, but if you prefer playing with the guitar positioned slightly higher on your body (the proper position), the edge might press against your picking arm slightly. The neck is comfortable yet substantial—not designed for virtuosity but offering a unique sense of stability and precise control.

What truly makes this guitar stand out is its ability to inspire creativity through its versatile tones and almost academic feel. I believe any guitarist would be delighted to own this instrument, as it surprises with its tone and versatility in every situation.

Special thanks to Thomann for delivering the guitar impeccably, even during the busy holiday season!
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
a
Revstar
akaNaga 25.12.2023
La peinture est légèrement craquelée sur la jointure.

Pour le reste la guitare est d'excellente qualité. Les mécaniques sont pas belles mais très stables et de haute qualité.

Le son ainsi que les options de tonalité est le meilleur!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate dk
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Great product!
Jitapriya 22.09.2024
I really liked the guitar and the gig back was awesome :)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden