Habe diesen Fuzz für ein Chris-Squire-inspiriertes Bass-Pedalboard bestellt und bin nicht enttäuscht worden. Der Sound ist WAHNSINN !!!(passenderweise hab ich innerhalb von 5 Minuten schon einige sehr brauchbare Einstellungen gefunden,, auch die 2 Schieberegler verändern den Sound enorm. Das Teil bleibt zwar auf dem Bass-Board, hab den Bass Brassmaster Fuzz auch mit einer Telecaster ausprobiert...natürlich auch "Satisfaction", das war zwar ein Fuzztone, aber der hat ja auch angeblich Brass nachgemacht :--). Ist auch für Gitarre sehr brauchbar, aber da sind meine Lieblingsfuzzes eindeutig Tone Bender und Fuzz Face.
Wenn man auf schwer erhältliche Vintage-Teile steht und auf etwas schrägere Sound, ist bei dieser neuen Behringer-Reihe super aufgehoben; hab ausser dem Bass Brassmaster noch den "Fuzz Bender" (auch sehr fein) und den "Octave Divider" (hm,... teilweise schräg vom Tracking aber interessant) und bestellt ist auch noch der "B-Tron III Envelope Filter" für mein Grateful-Dead-Board... Bin schön gespannt, aber bisher haben alle bei mir ein neues Zuhause gefhunden! Danke Behringer! Danke Thomann!