Schneller spielbereit mit Techniken aus dem mentalen Training Ob Profi oder Amateur – mangelnde Einspielzeit kann die Spielqualität beeinträchtigen, ein schlechtes Gewissen verursachen und im schlimmsten Fall zu präventiven Absagen führen. Wer Vollzeit unterrichtet, Familie hat oder mehrere Berufe vereinen muss, braucht verlässliche Einspieltechniken, um weiterhin aktiv am Konzertleben teilnehmen zu können. Menschen mit langjähriger Instrumentalerfahrung können durch ihre innere Vorstellungskraft einen großen Teil ihrer Spielfähigkeit und ihres individuellen Klanges abrufen. Dieses Potenzial lässt sich bereits beim Einspielen hervorragend nutzen. Mentale Methoden kombiniert mit Körperarbeit sind echte „Gamechanger“: Das Einspielen wird mental vorweggenommen und nur noch in Bruchteilen am Instrument ausgeführt. Der Körper wird geschont und das gewohnte Niveau mit Leichtigkeit erreicht. Wie das funktioniert? Spezielle Übungen ohne Instrument bereiten den Körper aufs Musizieren vor und versetzen ihn in einen Zustand von Durchlässigkeit und Geschmeidigkeit, in dem technische Abläufe bereits vom ersten Ton an funktionieren. Gleichzeitig wird mental ein idealer Musizierzustand aktiviert. Im Wechsel zwischen mentalem Üben und Instrumentalspiel gelingt eine körperbewusste Annäherung ans Instrument, wobei technische wie musikalische Aufgaben sogar ganz ohne Spielen geübt werden können. So bleiben Frust durch schlechtes Gelingen und körperliche Überlastung aus, während die überraschend schnellen Fortschritte das Herz erfreuen. Themen des Seminars: - Den Körper vorbereiten - Mental den Spielzustand aktivieren - Einspielen mit Ziel - Freispielen Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker/innen, Sänger/innen, Bläser/innen, Holzbläser/innen, Blechbläser/innen, Schüler/innen, Musikstudenten/innen, Hobbymusiker/innen, Musiklehrer/innen, Musikpädagogen/innen Tickets https://www.bemusico.com/session/590-260625-speed-einspielen-felicia-terpitz/