Haltung, Atmung, Prävention – so bleibst Du langfristig gesund am Instrument Musizieren bedeutet Hochleistung – körperlich, seelisch und mental. Doch viele Musikerinnen und Musiker schenken der körperlichen Beanspruchung durch ihr Instrument zu wenig Beachtung. Schmerzen, Verspannungen oder Überlastungssymptome sind oft die Folge – und können das Musizieren dauerhaft erschweren oder sogar unmöglich machen. In diesem praxisnahen Online Seminar auf bemusico erfährst Du von Prof. Dr. Benita Kuni, wie Du typische Überlastungsprobleme frühzeitig erkennst und wirksam vorbeugst. Im Fokus stehen funktionelle Zusammenhänge des muskuloskelettalen Systems, die speziell auf die unterschiedlichen Belastungsformen verschiedener Instrumentengruppen und im Gesang eingehen. Du lernst, wie Haltung, Atmung und muskuläre Balance gezielt verbessert werden können – und wie Du Deinen Körper optimal auf Dein Spiel vorbereitest. Neben theoretischem Wissen erwarten Dich praktische Übungen zur Tonusregulation einzelner Muskelgruppen sowie zur Optimierung Deiner Spielhaltung und Atemtechnik. Das Ziel: mehr Leichtigkeit, weniger Beschwerden – und langfristig gesundes Musizieren. Inhalte des Seminars: - Funktionelle Anatomie des Musizierens – was passiert im Körper? - Belastungsformen bei verschiedenen Instrumentengruppen und im Gesang - Prävention statt Schmerz: typische Beschwerdebilder verstehen - Tonusregulierung – gezielte Entspannung beanspruchter Muskelgruppen - Haltung verbessern – ergonomisch & spielgerecht - Atemtechnik als Ressource nutzen - Praktische Übungen für Alltag & Übeeinheit Dieses Online Seminar ist ideal für: Musiker/innen, Sänger/innen, Instrumentallehrkräfte, Musikstudierende, Dirigenten/innen, Pädagogen/innen, Musikvereine, fortgeschrittene Musikschüler/innen und alle, die körperlich beschwerdefrei musizieren wollen. Tickets https://www.bemusico.com/session/608-290925-musikermedizin-benita-kuni/ <a href="https://www.bemusico.com">www.bemusico.com</a>