Das Life Pedal V3 ist kein gewöhnlicher Zerrer, sondern ein ganzes Soundkonzept in einem Gehäuse.
Ich nutze es vor zwei Amps (30 W + 200 W) und es liefert jedes Mal diesen monolithischen, druckvollen Wall-of-Sound, der sofort an Sunn O))) erinnert – aber mit viel mehr Flexibilität, als man erwarten würde.
Die Distortion-Sektion (angelehnt an die RAT) ist extrem dynamisch und reagiert wunderbar auf das Gitarren-Volume.
Von leicht angecruncht bis totaler Doom-Abriss – alles drin.
Der Octave-Up-Effekt fügt einen schön aggressiven, fast sägenden Charakter hinzu, der sich besonders bei Powerchords und Leads durchsetzt.
Und der Magnitude-Boost am Ende ist das i-Tüpfelchen – hebt das Signal an, ohne den Sound zu matschen.
Verarbeitung und Schalter sind typisch EarthQuaker – hochwertig, stabil, roadtauglich.
Was mir besonders gefällt: das Pedal bleibt trotz des enormen Outputs musikalisch kontrollierbar.
Im Zusammenspiel mit Volume-Pedal oder Stereo-Rig lässt sich wunderbar zwischen cleanen Passagen, dichten Klangflächen und brachialen Attacken wechseln.
Fazit:
Das Life Pedal V3 ist ein Statement – riesiger, charaktervoller Sound, perfekt für Doom, Drone, Stoner und experimentelle Musik.
Kein One-Trick-Pony, sondern ein ernstzunehmendes Werkzeug mit enormem Ausdruck.
Wer Soundwände liebt, wird dieses Pedal vergöttern.