Gleich gesagt: Für einen "echten" Kornett-Ton braucht man ein Mundstück mit einem tieferen Kessel und einer weiteren Bohrung/Rückbohrung. Wenn man aber mit den Trompeten mitspielt, alten Dixieland mag, das Kornett als Taschentrompete verwendet oder man Schwierigkeiten hat, beim Solo über das Orchester drüber zu kommen, ist das Mundstück hier tadellos. Der Rand fühlt sich ähnlich wie mein Bleslmair V-Rand an. Happy, happy, happy.