Als ich die Gitarre auf der Guitar Summit im vergangenen Jahr sah, ging es mir ähnlich wie mit der ST Modern Plus - "haben wollen" oder neudeutsch "G.A.S.". Viele der Features der ST Modern Plus finden sich auch hier: Edelstahlbünde, Compound-Radius, geflammter Hals. Dennoch ist sie haptisch wie klanglich eine ganz andere Gitarre: Der Humbucker ist wesentlich heißer, das Floyd-Rose natürlich im Handling komplett anders. Was mich wundert: Der Hals spielt sich merklich besser/schneller als der der ST Modern Plus, er lädt geradezu zu Shredding-Eskapaden ein.
Zum Sound lässt sich nicht allzu viel sagen: Das ist halt ein One-Trick-Pony, niemand wird auf einer solchen Gitarre Jazz- oder baladeske John-Mayer-In-between-Sounds erwarten. Die Gitarre ist für einen Sound gemacht, und den macht sie gut.
Zur Einstellung: Die Gitarre kam spielbar an, aber die Saitenlage und die Halskrümmung ließen sich noch merklich besser einstellen - aber das ist ja auch Geschmackssache, jeder mag es individuell anders.
Fazit: Viel Gitarre für wenig Geld, das macht (mir) Spaß :)! Kaufempfehlung.