Zum Seiteninhalt
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre

  • Lindekorpus
  • geschraubter Hals aus vintage karamellisiertem Ahorn mit Roseacer Skunkstripe
  • vintage karamellisiertes Ahorngriffbrett
  • Halsprofil: modernes D
  • Dual Action Halsstab
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Mensur: 648 mm
  • 21 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 Roswell Alnico 5 TEA-F-CR/TEA-B Single Coils
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 3-Wege Schalter
  • 1-lagiges weißes Schlagbrett
  • Hardtail Steg
  • Deluxe Hardware
  • Kluson Style Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario EXL110 .010 - .046 (Art. 104555)
  • Farbe: Inka Silver
  • Erhältlich seit Februar 2022
  • Artikelnummer 502830
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Inca Silver
  • Tonabnehmerbestückung SS
  • Griffbrett Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Tremolo Nein
  • Korpus Linde
  • Decke Keine
  • Hals Karamellisierter Kanadischer Ahorn
  • Bünde 21
  • Mensur 648 mm
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 148
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Viel Twang für wenig Kohle

Harley Benton E-Gitarre TE-62CC IS

Dass gute Instrumente nicht immer gleich ein Vermögen kosten müssen, beweist Harley Benton immer wieder aufs Neue. Die Qualität steigt kontinuierlich und so präsentiert sich auch die TE-62CC IS mit massiven Hölzern, einer soliden Hardware und zwei Roswell-Pickups, die neben dem beliebten „Twang“ mit ihrem flexiblen Klangbild noch eine ganze Reihe mehr Sounds produzieren können. Und dass man selbst in dieser niedrigen Preisklasse keineswegs auf Luxus verzichten muss, zeigt der wärmebehandelte Ahornhals, der eine bessere Stabilität bei gleichzeitig positiven Klangeigenschaften verspricht und in der Regel nur bei wesentlich teureren Gitarren zum Einsatz kommt.

Harley Benton E-Gitarre Pickup

Solide Verarbeitung

Die weizengelbe Farbe des Ahornhalses verleiht der TE-62CC zusammen mit dem Inka-Silver-Finish des Korpus einen edlen Look mit Vintage-Flair. Ganz modern hingegen zeigt sich das flache D-Halsprofil, das zusammen mit der nur satinierten Halsrückseite eine komfortable Bespielbarkeit auf dem Ahorngriffbrett ermöglicht. Während die Brückenkonstruktion im typischen Aschenbecher-Design das Einfädeln der Saiten sowohl durch den Korpus als auch als Top-Loader von oben ermöglicht, ist die elektrische Schaltung mit einem Dreiwegeschalter und Reglern für Volume und Tone traditionell einfach gehalten. Die beiden Roswell AlNiCo 5 Single Coils sorgen für ein breites Spektrum an Sounds und zeigen sich resistent gegen unerwünschte Nebengeräusche. Abgerundet wird das Bild durch die DLX-Mechaniken an der Kopfplatte, die im Kluson-Style die Vintage-Optik des Instruments stimmig ergänzen.

Harley Benton E-Gitarre Halsübergang

Günstiger Einstieg in die T-Sounds

Obwohl sich die Harley Benton TE-62CC aufgrund ihres günstigen Preises vor allem an Einsteiger richtet, können auch fortgeschrittene Spieler hier zugreifen, wenn sie ihr Setup um eine solide T-Style-Gitarre erweitern und dabei nicht so viel investieren möchten. Das Instrument deckt mit seinem Klang eine große Bandbreite von Rock und Blues bis Country ab und bietet dank des schlanken Halses eine sehr komfortable Bespielbarkeit vom ersten bis hinauf zum letzten Bund. Die Verarbeitung ist nicht nur für ein Instrument dieser Preisklasse hervorragend und vermittelt das Gefühl, sein Geld in ein grundsolides Instrument investiert zu haben, welches auch nach vielen Jahren noch Freude bereitet.

Harley Benton TE-62 Kopfplatte

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Ein schlichtes Brett für viele Möglichkeiten

Massive Hölzer für Korpus und Hals sorgen zusammen mit den Roswell-Single-Coils für den klassischen T-Sound der Harley Benton TE-62CC. Das macht dieses Instrument für alle Genres, die auch nur annähernd mit Rock’n‘Roll in Verbindung gebracht werden, einsetzbar. Ganz besonders interessant kann das im Zusammenspiel mit einem guten Röhrenamp werden, der den nuancenreichen und mit jeder Menge „Twang“ ausgestatteten Klang dieses Instruments direkt an die Ohren liefert. Perfekt für Homestudio, Proberaum und Bühne – überall dort kann die Harley Benton TE-62CC mit ihrem durchsetzungsfähigen und vollen Klang punkten.

Im Detail erklärt

72 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

56 Rezensionen

G
Viel Gitarre für wenig Geld
Goodheart 15.02.2022
Schon länger bin ich auf der Suche nach einer Telecaster. Auch die Modelle aus dem Hause Thomann wurden eingehend studiert und bei einem Besuch vor Ort im letzten Jahr angetestet. Aber so richtig wollte der Funke seinerzeit nicht überspringen. Doch bei der neuen 62er Serie wurde mein Interesse wegen der tollen Farbe "Inca Silver" und dem karamellisierten kanadischen Ahornhals geweckt. Wie immer war die Ware sehr schnell bei mir. Ausgepackt, gestimmt, trocken angespielt und für gut befunden! So wie es bereits schon berichtet wurde, sollte man die Bünde polieren, deren Enden abrunden und die Seitenlage anpassen (verringern) für ein besseres Spielgefühl. Insgesamt gefällt mir die Tele auf Grund des tollen Hales und der durchaus brauchbaren Pickups sehr gut. Der Telesound ist vorhanden und der Pappelsperrholzbody sehr resonant. Gepaart mit der außergewöhnlichen Farbe hat die Gitarre mich für den Preis voll überzeugt.
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Lust auf mehr!!!
monthyB 14.06.2022
Also eigentlich wollte ich mir nur einen Gigbag bestellen. Dann hab ich das Angebot für das Tele+Gigbag Bundle von Harley Benton gesehen. Da ich HB schon immer mal ausprobieren wollte hab ich Tele+Gigbag Bundle bestellt. Die Tele: Materialien, Verarbeitung, Lackierung etc. vom Feinsten. Oktavreinheit, Bundreinheit und Halseinstellung perfekt! Habe dann neue Elixir 09er Saiten aufgezogen und die Brücke durch eine Goldö mit Messingreitern ersetzt. Die Kerben im Sattel leicht nachgeschliffen, Saitenlage eingestellt. Das Pickguard ist sehr kratzempfindlich. Das werde ich noch ersetzen. Ein Perloid Fender Original passt leider nicht. Sound super und Jetzt spiele ich fast nur noch diese Tele.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RS
Erste Tele
Richard S 14.02.2022
Ich hatte keine grossen Erwartungen vorab, dennoch nur positives über die TE-62 gelesen.
Mittlerweile besitze ich sogar 2 Stück, welche nach ein paar kleinen Optimierungen mehr als zufriedenstellend sind. Es wurden lediglich die Tuner und Sättel getauscht (welche aber im original voll ihren Job machen), mit dem Hals und dem Sound bin ich aber von Anfang an extrem zufrieden. Ich besitze nun eine für den Proberaum und eine für daheim. Die Farbauswahl ist auch mehr als toll!
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DP
Toller Vintagelook und klasse Sound
Daniel PT 26.07.2022
Meine erste Gitarre im "Teleformat", erste Harley Benton und muss sagen das ich sehr angenehm überrascht bin.

Die Gitarre kam gut eingestellt (Saitenlage und Intonation) und guter Besaitung (Daddario) und war nach kurzem Stimmen sofort bespielbar.

Rein optisch macht die TE-62CC IS richtig was her. Das Inka Silver Finish, dessen Farbe sich je nach Lichteinfall ändert, passt hervorragend zum karamellisierten und schön gemaserten Ahornhals.

War erstmal skeptisch aufgrund des Halsprofils und Radius, muss aber sagen, dass der Hals sehr angenehm in der Hand liegt und sehr gut bespielbar ist. Die Bünde sind sauber und gut abgerichtet. Der Korpus der Gitarre ist aufgrund der Rundungen recht komfortabel, auch ohne "bellycut".

Aufgefallen ist mir allerdings, dass die Position der Verschraubung zwischen Hals und Korpus bei meiner Gitarre leicht dezentriert ist. Dadurch dringen 2 der Schrauben auf einer der Halsseite sehr nahe an den Rand. Die Verschraubung wirkt zwar stabil und scheint bis auf weiteres keine ersichtlichen Auswirkung auf die Funktionalität des Instruments zu haben. Ich hoffe allerdings das dies durch eventuelle Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen zukünftlich keine Schwierigkeiten bereitet, sprich nicht zum Materialschwachpunkt und das Holz an der Stelle reisst - das wäre sehr schade.

Die Mechaniken sind leichtgängig und halten die Stimmung relativ gut. Die Sattelkerbungen scheinen ok, werde ich aber beim nächsten Saitenwechsel noch ein wenig entgraten. Steg und Saitenreiter machen einen soliden Eindruck.

Die Potis laufen leichtgängig. Der Schalter wirkt ein wenig fragil, rastet aber gut ein und tut seinen Dienst.

Besonders überrascht hat mich wie gut die Gitarre bereits unverstärkt klingt und wie resonant sie ist. Auch über den Amp bespielt überzeugt der Sound beider Tonabnehmer. Der charakteristische "twang" ist definitiv present.

Die Bearbeitung der Gitarre und Qualität der Materialien/Hardware befinde ich generell als sehr gut, besonders in diesem Preissegment. Trotz des o.g. Punktes bzgl. der Halsverschraubung für mich eine klare Kaufempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden