Zum Seiteninhalt
Thomann Guitar Days 2025

Thomann Guitar Days

Anlässlich der Thomann Guitar Days ist dieses Produkt bis einschließlich 28.09.2025 zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Sichere Dir schnell diesen Deal!

Dynamischer Envelopefilter für Bass und Gitarre

  • Einzigartiger funky Filter Sound
  • Umschalter zwischen 'Clean' und 'Fuzz'
  • Metallgehäuse
  • Echter Bypass
  • 2 Modi (Clean/Fuzz)
  • Eingang: Klinke (Impedance: 220 kOhm)
  • Ausgang: Klinke (Impedance: 1.4 kOhm)
  • Maße (LxBxH): 93.5 x 42 x 52 mm
  • Gewicht: 160 g
  • Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 315626
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art des Effekts Envelope Filter
€ 39
-34% 30-Tage-Bestpreis: € 59
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

74 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

42 Rezensionen

PE
Cooler funky Effekt
Pater Edler 06.01.2022
Gut verarbeitet, klein und handlich, und produziert eine Art quak Waah Effekt der durch die stärke des Anschlags getriggert wird.
Gelungenes Teil.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Kleiner feiner quak effekt
Stratist 25.11.2022
Ich persönlich finde das Teil hervorragend im Preis/Leistungsverhältnis. Der Sound, einmal gut eingestellt, überzeugt. Zusätzlich zum cleanen Sound macht er, besonders bei kurzem Stakkato einen wunderbar quäkigen Auto-Wah Sound. Für das absolute Brett benutze ich ihn auch in Verbindung mit Oktaver-Preamp-Distortion über lange Downslides, brutalo. Aufgrund der geringen Abmessungen verstellt man den Sweeper beim Schalten auch schonmal aus Versehen, daher 1 Punkt Abzug bei der Bedienung. Andererseits braucht er dafür nur minimal Platz auf dem Board. Der Fuzzschalter ist zwar ein lustiges Gimmik, aber für Bass eher unbrauchbar, da er dann die Tiefen Frequenzen schluckt, auch hier 1 Punkt weniger. Positiv ist auch der Preis, der in den letzten 2 Jahren sogar noch runter gegangen ist. Die meisten Teile sind viel teurer geworden, der nicht. Die Tretmine ist auch sehr robust in ihrem Metallgehäuse und lässt sich gut schalten, da hakt oder knackt nix. Kann den kleinen nur empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Sound gut, Sound finden unmöglich
Ken 05.02.2014
Ich besitze mehrere Bass-Synthesizer, Filter u.s.w. und freue mich dieses Böxle gefunden zu haben, womit ich endlich ein Minimoog-ähnlichen sound bekomme.

Leider sind die Potis Linear- statt Audiotaper, was heisst, die effektive Regelberieche sind jew. im ersten Viertel des Potis konzentriert. Den genauen Sound zu finden ist sehr schwierig, und auf der Bühne so gut wie unmöglich. Frust...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Sehr speziell
Dón Tequila 01.04.2018
Ein niedlicher kleiner Quaker, aber mehr auch nicht. Der Sweeper von Mooer bietet eine recht begrenzte Soundpalette. Was er macht, macht er gut, aber das wars leider auch schon.
Trotzdem:
Bedienung: Die Bedienelemente sind etwas klein geraten, als auf der Bühne sehr schwer zu verstellen.
Features: Wie gesagt. Der Sweeper hat im Grunde nur einen Sound. Dieser kommt entweder leise und "clean", oder etwas lauter und leicht angezerrt, mit einem leichten Pfeifen im Hintergrund und funktioniert dann mehr oder weniger wie ein Auto-Wah.
Sound: hält was er verspricht, ist aber eher ein Gimmick als ein echtes Bühnenpedal, da das soundprofil höchstens im Funk wirklich anwendung finden wird.
Verarbeitung: Tretmine aus solidem Metall, hält was aus.

Für das Geld schwer in Ordnung, ich würde ihn allerdings nicht wieder kaufen, da er einfach zu speziell ist und zu selten gebraucht wird.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden