Zum Seiteninhalt
Thomann Guitar Days 2025

Thomann Guitar Days

Anlässlich der Thomann Guitar Days ist dieses Produkt bis einschließlich 28.09.2025 zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Sichere Dir schnell diesen Deal!

E-Gitarren-Effekt

  • Heavy Metal Distortion
  • Regler für: Rage, Low, Level und High
  • Klinkenein- und Ausgang
  • Status LED
  • True Bypass
  • benötigt 9V DC Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Maße (LxBxH): 93.5 x 42 x 52 mm
  • Gewicht: 160 g
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 309302
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Overdrive Nein
  • Distortion Nein
  • Fuzz Nein
  • Metal Ja
€ 39
-43% 30-Tage-Bestpreis: € 69
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

21 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

z
Wahnsinns Sound auf diesem kleinen Teil
zhmuffin 13.05.2021
Brachialer Metalsound im Kleinformat. Funktioniert für mich sowohl mit Single Coil als auch mit Humbucker Klampfen. Ich hab das Ding zu Hause auf meinem Pedalboard, das ich zum Üben brauche. Tolle Soundfeatures, platzsparend, gute Qualität für kleines Budget. Ich komme einfach mit der Bedienung von Minipedal bei Liveautritten nicht klar, weil ich gelegentlich mit der Fussspitze beim Ein- und Ausschalten den Hauptregler ungewollt verstelle. Vielleicht geht das nur mir so aber daher ist das Miniformat für mich weniger livetauglich. Für zu Hause absolut OK.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
Metal!!
Mike Ryser 25.05.2020
Wow!
Die Rage Machine ist zwar ein Distortion Pedal, aber doch ganz anders.
Es gibt keinen Regler, um den Grad der Verzerrung einzustellen, sondern einen "Rage"-Regler. Dieser "färbt" die Verzerrung ein.
Das läßt sich schwierig beschreiben, macht aber einen wirklich geilen Sound.
Ansonsten lassen sich Bässe, Höhen und Level regeln.

Geiles Teil, Kuafempfehlung!!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

UM
Marshall Amp jetzt mit Hammerzerre
Uwe's Musikecke Neuwied 22.09.2025
Ich habe die Rage Machine auf YouTube gesehen. Nun da kann man sich ja nicht immer nach Richten, da viele Videos an Studioequipment angeschlossen ist, was man als Semi-Profil nicht hat und als Hobbymusiker schon gar nicht. Also den kleinen Verzerrer mal bestellt und ausprobiert. Wenn er nicht das ist, was ich benötige, kann man ja bei Thomann problemlos zurück schicken. Also nach Erhalt, die Machine an den Amp gehangen und losgeht es. Geile Verzerrung, mit meiner B.C Rich Warlock BK II Widow, ebenso bei der B.C.Rich Virgin und der B.C.Rich Beast. Meine Harley Benton EX 84, lebt jetzt richtig auf., im Gegensatz zu dem Verzehr an denen sie vorher angeschlossen war.( Boss MT 2). Die Zerre der Machine geht von angegruncht, bis High Gain Zerre. Und auf jeder Zerrstufe, ist der Sound sehr gut, kein bissen matschig etc. Auch meine Stratocaster bekommt mit der Machine, eine ordentliche Zerre. Ich hätte nie gedacht, das die kleine Machine solche Zerre hervorbringt. Die finde ich sogar noch viel, viel Besser als den MT 2 und den ML 2. 100% Kaufempfehlung für jeden der eine sehr gute Verzerrung für Metal sucht.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
....klein aber oho....
Reeloy 24.07.2014
....bei der rage machine ist der name programm...
klein, sexy und mächtig zornig....
die einstell variablen halten sich zwar stark in grenzen aber wenn die blaue diode leuchtet ist high gain mayhem angesagt...no matter what....
ich benutze das ding mit einem two string bass...und selbst mit dicken saiten und wenig obertönen ist hier dicker zerr braten angesagt.....tolles mini pedal mit dampf...
gut verarbeitet und findet auch auf dem dichtesten pedalboard noch ein plätzchen....
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden