Zum Seiteninhalt

Multieffektgeräte

Multieffektgeräte sind mittlerweile zu unentbehrlichen Helfern geworden. Aber was können sie alles und was braucht man wirklich ?
Multieffektgeräte

1. Einführung

Herzlich willkommen zum Thomann Online-Ratgeber Multieffektgeräte.

Du bist Lead- oder Background-Sänger/in in einer Band und möchtest Deinen Gesang mit Gate, Kompressor, Equalizer, Reverb, Delay und Chorus mehr Durchsetzungskraft, Tiefe und Charakter geben? Aber komplizierte Racks und Verkabelungen haben Dich bisher davon abgehalten? Vielleicht möchtest Du auch als Singer-Songwriter zusätzlich einen Looper einsetzen, um Deiner Performances einen kreativen Kick zu verleihen. Oder Du bist Hochzeitsänger/in oder Alleinunterhalter und willst Deinen Gästen eine abwechslungsreiche Performance bieten, die nicht bei jedem Song auf denselben Sound setzt? Willst Du als Engineer den Live-Sound einer oder mehrerer Bands auf das nächste Level hieven, aber nicht eine Armada von Effektgeräten zu jedem Auftritt mitschleppen? Eventuell bist Du auch Veranstalter und/oder Club-Betreiber und suchst die perfekte platzsparende Lösung für eine Vielzahl kritischer Aufgaben, wie Frequenzweiche, verzögerte Signalausgabe für Delay-Stacks und Anti-Feedback-Korrektur.

Dieser Online-Ratgeber soll Dir einen Überblick über die wichtigsten Effekttypen geben, die Multieffektgeräte bieten. Wir stellen Spezialfälle von Multieffektgeräten für verschiedene Anwendungsfälle vor und führen Bauweisen und Auswahlkriterien auf, die die die Auswahl erleichtern.

Dein Thomann Team

Ihre Ansprechpartner