Zum Seiteninhalt

Sandberg California II SL TM 4 BK MN

4.3 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen

E-Bass

  • Paulowniakorpus
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Ahorngriffbrett
  • Mensur: 864 mm
  • Sattelbreite: 39,4 mm
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 1 Sandberg Blacklabel T Noiseless und 1 Humbucker
  • Elektronik: 2-Band EQ
  • Master Volume mit Push/Pull Funktion für aktiv/passiv
  • Balance-, Treble- und Bassregler
  • schwarzes Schlagbrett
  • Sandberg Lightweight Mechaniken
  • Chrom Hardware
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Gigbag
  • made in Germany
  • Erhältlich seit Februar 2020
  • Artikelnummer 477436
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Paulownia
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ahorn
  • Bünde 22
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JH
  • Elektronik Aktiv, Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 1.790
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

f
Ein überzeugendes Angebot
fomomu 05.07.2025
Ausgepackt und mich über die hervorragende Verarbeitung gefreut.
Den "Harley Benton Ledergurt schwarz" montiert
mit einem "Harley Benton GC 6 PR Vintage Tweed" Instrumentenkabel in meine Anlage gestöpselt.
Den Bass gestimmt und mich vom ersten Riff an über die aktiv und passiv möglichen Klangmöglichkeiten ergötzt.
Die Klangansprache direkt, nuancenreich und sehr definiert im Ton, und das über das ganze Griffbrett sowie mit hervorragendem Sustain.
Dieser Bass muss den Vergleich mit meinem Marleaux Consat Straight in keiner Weise scheuen, die obwohl der Sandberg California II SL TM 4 BK MN mit seinen (bei meinem Exemplar) 2,85 Kg nur 2/3 des Gewichtes meine Marleaux auf die Wage bringt.
Ich stelle nur eine sehr leichte, kaum wahrnehmbare, Kopflastigkeit fest und keines Falles eine, die Handhabung erschwerende. Deutlich sinkt die Kopfplatte nur freihändig auf dem Bein aufgelegt gegen unten. Schon wenn ich den Spielarm auf den Korpus auflege ist der Effekt weitgehend weg . Ich habe kein Stimmgerät am Ende dass Headstock montiert! Ein solches beeinflusst bei diesem leichten Bass die Balance bereits beträchtlich und macht auch keinen Sinn, da der Headstock nur sehr schwach resoniert/mitschwingt.

Was bei mir nicht mitgeliefert wurde ist die Anleitung zu Basselektronik. Die Basselektronik ist aber leicht verständlich und auch auf der WEB-Seite von Sandberg zu finden. Ausserordentlich schätze ich die Eigenschaft dass der Bass auch rein passiv gespielt werden kann und dabei neben Volumen, PU-Balance und Splitting des Steg-PU auch noch eine passive Tonblende bietet.

Diese Bass hat mich überzeugt und ist nun mein bevorzugtes Arbeits-Instrument.

Meine Bandkollegen waren positiv geschockt vom leichten Gewicht und vom hervorragenden Klang.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H2
Sound gut aber sehr kopflastig
Hannes 23 16.02.2021
Ich habe den Bass bestellt, um ihn für die nächste professionelle Studio Produktion meiner Metal Band zu nutzen. Ich war auf der Suche nach einem Bass mit viel "Dängle". Dazu habe ich mir mehrere Bässe kommen lassen, um sie ausführlich im Studio zu testen.

Soundtechnisch ist der Bass sehr gut! Viel Fleisch untenrum, sehr viele Obertöne und direkte Ansprache. Eigentlich perfekt für das, was ich gesucht habe. Saitenlage angenehm, die aktive Elektronik sehr effektiv und vielseitig.

Für meine Anwendung (ausschließlich im Studio) ist er aber leider trotzdem unbrauchbar, weil er so dermaßen kopflastig ist, dass man viel zu viel Arbeit rein stecken muss, damit er beim Spielen im Sitzen nicht wegrutscht. Das beeinträchtigt das Spiel schon ziemlich. Man kann ihn im Grunde nur problemlos spielen, wenn man ihn mit einem griffigen Gurt im stehen spielt. Dann hält der Gurt den Hals einigermaßen oben.

Deshalb habe ich ihn nach ca. 5 Stunden Test wieder zurück geschickt. Schade, Sandberg vergibt sich da einiges.

Wem es egal ist, dass der Bass quasi ständig festgehalten werden muss, weil er sonst mit der Kopfplatte nach unten kippt (und ggfs. beschädigt wird), dem sei der Bass aufgrund des guten Sounds sehr zu empfehlen. Aber die Bespielbarkeit spielt halt schon auch eine große Rolle finde ich.
Features
Sound
Verarbeitung
0
5
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Leichtgewicht mit Supersound
tbird59 28.05.2020
Toller, leichter Bass mit sehr schöner, plastischer Holzoptik und sehr schönen ebenmäßigen Ahornhals. Der Sound ist vielfältig und variabel. Besonders fein ist, dass man den Bass auch ohne Batterie spielen kann, der Klang dabeI super und vollkommen brummfrei ist.

Kritikpunkt ist die mangelhafte Brückenmontage:
Sandberg wirbt mit perfekter Einstellung durch Plek-Technologie. Das mag für Hals und Bünde schon stimmen, aber wenn dann die Brücke um ca 1,5mm Richtung E-Saite verschoben montiert ist, ist das ärgerlich!!! Es laufen nämlich die Saiten dann schief über Hals und Pickups Richtung Brücke. Wo bleibt bei Sandberg die Endkontrolle ?!
Man kann zwar die Rollenauflagen der Saiten in der Brücke verschieben, hier muss man allerdings die Rollen bis zum Anschlag nach rechts verschieben. Sieht nicht gut aus und sollte in dieser Preisklasse nicht vorkommen.
Da der Bass ein Einzelstück ist kann ich ihn leider nicht austauschen und werde mir noch überlegen ob ich ihn deswegen zurückschicke.
Apropos Endkontrolle bei Sandberg: Ich hatte mir vorher den SL TT bestellt. Nachdem er bei mir angekommen ist, musste ich feststellen, dass die Elektronik bei bestimmten Einstellungen laut brummte. An dieser Stelle, vielen Dank an das Thomann-Team. Es wurde mir sehr freundlich Reparatur oder MoneyBack angeboten.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Liebe auf den ersten Griff
Jstr 03.09.2023
Ich besitze einen Fender Jaguar und einen Thomann Harley Benton Fredless. Beim Besuch in Treppendorf nutzte ich die Gelegenheit den Sandberg Probe zu spielen. Leider wurde es ein teurer Abstecher, der mich aber nicht reut. So leicht und klangvoll kann ein Bass sein. In diesem Zusammenhang muss noch erwähnt werden, die Verkäufer im Ladengeschäft sind angenehm unaufdringlich und hoch kompetent. Ein insgesamt tolles Erlebnis das noch lange nachwirken wird.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden