Zum Seiteninhalt

Taylor 314Ce V-Class B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Westerngitarre

Die Grand Auditorium ist die vielseitigste Korpusform von Taylor und eignet sich gleichermaßen für eine breite Palette an Spieltechniken. Die Taylor 314Ce besitzt das Taylor V-Class Bracing, welches eine höhere Lautstärke, verlängertes Sustain sowie verbesserter Intonation bewirkt.

Boden und Zargen aus Sapele verleihen der Gitarre einen mittigen, warmen Klang. Als Tonabnehmer kommt das Taylor eigene aktive ES2 dynamische Piezo-System mit Bass, Mitten-und Höhenregler zum Einsatz.

  • Korpusform: Grand Auditorium mit Cutaway
  • Decke: massiv Sitka-Fichte
  • V-Class Bracing
  • Boden und Zargen: massiv Sapele
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Acrylic Gemstone Griffbretteinlagen
  • 20 Bünde
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 44,5 mm
  • Sattel: Black Graphite
  • Steg: Micarta
  • Expression System 2 Tonabnehmer
  • Taylor Nickel Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Daddario XSAPB1253 (Art. 516198)
  • Farbe: Natur
  • inkl. schwarzem Taylor Deluxe Hardshell Koffer
  • made in USA

Hinweis: Registrieren Sie Ihre Taylor Gitarre, um Ihre Garantie auf 12 Jahre zu verlängern.

  • Erhältlich seit Juli 2018
  • Artikelnummer 461159
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Grand Auditorium
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Sapele
  • Cutaway Ja
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 44,50 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Natur
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar € 2.399
€ 2.222
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Grand Auditorium für großartigen Klang

Taylor 314Ce V-Class Westerngitarre

Die Firma Taylor Guitars gehört zweifellos zur Spitze der Akustikgitarrenhersteller. Seit fast fünf Jahrzehnten schon verlassen hochwertig gefertigte Instrumente die Werkstätten des Herstellers in El Cajon/USA. Die Taylor 314Ce V-Class ist genau solch ein Instrument: handgefertigt aus massiven Hölzern und mit einigen Besonderheiten ausgestattet, darunter das patentierte V-Class-Bracing der Decke sowie ein Preamp aus eigener Herstellung, dessen Tonabnehmer nicht wie üblich im Steg, sondern ein Stück dahinter platziert wurde und individuell justiert werden kann. Die Grand Audition Bauform der 314Ce V-Class erzeugt ihren einzigartig lauten und vollen Klang mit Boden und Zargen aus Sapele, während die massive Sitka-Fichtendecke für ein transparentes und luftiges Höhenspektrum sorgt. Zum Lieferumfang gehört ein hochwertiger Luxuskoffer, in dem das Instrument sicher transportiert werden kann.

Schallloch der Taylor 314ce V-Class Akustikgitarre

Akustische Premiumklasse

Den kraftvollen Sound erzeugt die 314Ce V-Class nicht nur durch ihre massiven Hölzer. Einen Großteil dazu tragen auch die Verstrebungen unter der Decke bei, die sich maßgeblich auf den Klang auswirken. Das sogenannte „V-Class-Bracing“ lässt die Decke deutlich freier schwingen und bietet trotzdem eine enorm hohe Stabilität. Dank des schlanken Halses und des mit 20 Bünden bestückten Ebenholzgriffbretts verwöhnt die 314Ce V-Class zudem mit einer exzellenten Bespielbarkeit, die dank des weiten Cutaways hinauf bis zum letzten Bund gewährleistet ist. Um den Klang detailgetreu für die Bühne oder das Studio abzunehmen, setzt Taylor der Gitarre ihr ES2 Expression-System ein. Dieses besteht aus drei unauffälligen Reglern im oberen Zargen sowie einem verstellbaren Piezo-Pickup hinter dem Steg, der mittels Anziehen oder Lockern von drei Schrauben weitere Variationen zwischen Dynamikentfaltung und Nuancen im Signal ermöglicht.

Regler des ES2 Expression-System der Taylor 314ce V-Class Akustikgitarre

Workhorse für den Profi

Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung aus massiven Hölzern, dem schwingungsfreudigen V-Class-Bracing der Decke und nicht zuletzt aufgrund des wunderbar natürlich klingenden elektrischen Sounds stellt die Taylor 314Ce V-Class ganz klar ein Instrument für den anspruchsvollen Profi dar. Sie bietet mit ihrem Grand Audition Korpus eine hohe Lautstärke, verpackt in einer ausgewogenen Mischung aus satten Bässen, lebendigen Mitten und einem fein aufgelösten Höhenspektrum, das vom integrierten ES2 Expression-System nahezu unverfälscht an einen Verstärker, ein Mischpult o.ä. abgegeben wird. Das macht dieses Instrument insbesondere für den Einsatz im Studio oder auf der Bühne interessant, wo man gerne mal auf ein Mikro mehr verzichten kann. Hinzu kommt ihre komfortable Bespielbarkeit, die selbst anspruchsvolle Solisten garantiert zufriedenstellen dürfte.

Taylor 314ce V-Class Akustikgitarre Kopfplatte

Über Taylor Guitars

Taylor Guitars wurde 1974 von Bob Taylor in Kalifornien mitgegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf den Bau hochwertiger Akustikgitarren. Durch ihren Fokus auf modernste Fertigungsmethoden verbunden mit höchsten Qualitätsstandards hat es Taylor Guitars in die Topliga der Edelgitarrenhersteller geschafft. Namen wie Taylor Swift, Leo Kottke, Prince, David Gilmour oder Ex-POTUS Bill Clinton bezeugen die Beliebtheit der Instrumente, die sich speziell durch ihre leichte Bespielbarkeit auszeichnen. Durch eine zweite Fertigung in Mexiko sind Taylor-Gitarren auch im mittleren Preissegment zu finden.

Flexibel vom Wohnzimmer bis auf die Bühne

Ob nun bei der Akustik-Session im Wohnzimmer, bei hochwertigen Aufnahmen im Studio oder aber elektrisch abgenommen auf der Bühne: Die Taylor 314Ce V-Class gibt mit ihrem lauten wie wunderbar ausgewogenen Grundklang und dem sehr natürlich klingenden Piezo-System überall ein überzeugendes Bild ab. Die direkte Tonansprache ihres Korpus aus Sapele und der Sitka-Fichtendecke mit der V-Bracing-Verstrebung wirkt sich sowohl auf dezent gepickte Linien als auch auf härteres Anschlagen bei Akkord-Strummings positiv aus und gestaltet den Klang stets klar, transparent und für viele Stilistiken einsetzbar.

Im Detail erklärt