Zum Seiteninhalt

the t.bone SC 140 Stereoset B-Stock

4.4 von 5 Sternen aus 100 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kondensatormikrofon Stereoset

  • aufeinander abgestimmtes Set mit 2 Mikrofonen
  • mit 18 mm Kapsel
  • Richtcharakteristik: Niere
  • ideal für Abnahme von Schlagzeug (Overhead, HiHat), Akustikgitarre oder Klavier
  • Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz
  • mit Low-Cut: -3 dB @ 75 Hz oder 150 Hz
  • Pad-Schalter: -10 dB / -20 dB
  • Empfindlichkeit @1 kHz (dBV/Pa): –37,1
  • Max. Schalldruckpegel: 135 dB SPL @1 % THD, 1 kHz
  • Ersatzgeräuschpegel: 15,0 dBSPL(A)
  • Abmessungen (DxL): 20 x 147 mm
  • Gewicht (pro Mikrofon ohne Spinne): 91 g
  • inkl. 2x Spinne, 2x Windschutz und Aluminium Case

Hinweis: benötigt 48 V Phantomspeisung.

  • Erhältlich seit Oktober 2006
  • Artikelnummer 287728
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Batteriespeisung Nein
  • Richtmikrofon Nein
  • Stereo Paar Ja
  • Schaltbarer Lowcut Ja
  • Schaltbarer Pad Ja
  • Charakteristik Niere
Auch als Neuware verfügbar € 98
€ 91
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

100 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

98 Rezensionen

Ua
Ein Microset für alle Fälle
Udo aus E. 19.06.2011
Es gibt Micros, die klingen mit jeglicher aufgenommener Klangquelle schlecht. Dann gibt es gute Micros, die nur für spezielle Klangquellen geeignet sind. Nicht so das t.bone SC140. Dieses Micro ist für den Mono sowie dem Stereobetrieb für sämtliche Klangquellen gut bis sehr gut geeignet. Wer also nicht mit mehreren Micros herumexperimentieren möchte bekommt für wenig Geld ein Stereoset, welches für den Homerecordingbetrieb völlig ausreichend ist.

Das t.bone SC140 habe ich in meinem Test mit AKG C1000S und dem RODE NT2A mit den Grundeinstellungen antreten lassen.

Gesang: Hier trat das RODE NT2A am besten hervor dicht gefolgt von dem SC140. Nur im direkten Vergleich und bei genauem Hinhören klang das NT2A etwas "runder". Das AKG machte auch eine sehr gute Figur. Es hatte nur eben nicht den Vintageklang der beiden anderen Micros

Tenorsaxophon: Mit einer äußerst realistischen Wiedergabe lagen das AKG und das t.bone gleich auf. Das AKG hatte lediglich etwas mehr Höhen zu verzeichnen. Das NT2A enttäuschte in diesem Test mit der Grundeinstellung. Mit der Einstellung 8 konnte man auch diese Aufnahme noch vertreten.

Akkordeon: Auch in diesem Test schlug sich das SC140 erstaunlich gut. Das AKG wurde hier nur Dritter, da die Mitten zu stark betont wurden. Das RODE machte mit der Einstellung Kugel den besten Eindruck. Das sich aber bei Soloakkordeon eine Stereoabnahme (Bass/Diskant) empfiehlt, hat das t.bone Stereoset wieder die Nase vorn. Auch hier konnte man nur im direkten Vergleich eine etwas bessere klangliche Abbildung des RODE feststellen.

Akustik Gitarre: Der Test verlief hier ausschließlich im Stereobetrieb. Ein Micro wurde oben am Hals und das andere in der Nähe des Klangloches positioniert. Das Stereoset trat hier gegen die beiden anderen Micros an. Das Klangbild beider Micropaare war nahezu identisch. Das AKG und das RODE konnten im direkten Vergleich etwas mehr Wärme und Klangfülle verzeichnen.

Fazit: Wer nicht pedantisch veranlagt ist trifft mit dem t.bone SC140 Stereoset eine sehr gute Wahl. So hat dieses Set ein nahezu unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis zu anderen Micros. Die besonderen Stärken sind klangetreue Abbildung sämtlicher Klangquellen, nahezu kein Eigenrauschen, gute Verarbeitung, hoher Schalldruck und umfangreiche Ausstattung.
Features
Sound
Verarbeitung
14
6
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Günstiges Stereopaar mit überzeugendem Sound
Thomas649 10.10.2009
Bei Vergleichen mit anderen Paaren aus der gleichen Preisklasse hat mich das SC140 Set am meisten überzeugt.

Der Klang (getestet an verschiedenen Akustikgitarren) gefällt mir sehr gut. Er ist für den Preis sehr ausgewogen und natürlich. Auch die häufig im unteren Preissegment gefürchteten "China-Höhen" sind längst nicht so stark ausgeprägt, wie bei anderen Mikros, die ich gleichzeitig getestet habe.

Neben einem guten Sound und günstigem Preis war mir der "Stereo-Abgleich" bei meinen neuen Kleinmembranern wichtig. Dazu habe ich sie mit logarithmischen Sweeps und breitbandigem Rauschen durchgemessen. Ergebnis: Bei diesem Set kann man wirklich von einem ausgemessenen Paar ausgehen.

Schön ist auch der mitgelieferte Koffer, die Stereoschiene und der Windschutz.
Etwas weniger stabil und solide wirken die Spinnen. Die Gummis sind so locker, dass man die Ausrichtung der Mikros durch angeschlossene Kabel sehr leicht ungewollt verändert. Da muss man die Kabel schon sehr geschickt führen, um das zu verhindern.

Fazit
Gemessen am Preis und der Austattung ist das Set wirklich gut! Es kann natürlich nicht mit Mittelklasse Mikrofonen von Rode oder Oktava mithalten. Das sollte aber bei dem Preis auch niemand erwarten. Für den Anfang ist das Set wirklich ok und mit einem EQ, können durchaus brauchbare Ergebnisse erzielt werden.
Features
Sound
Verarbeitung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Solides Mic für kleinen Geldbeutel
Derik 28.12.2012
Ich habe mir das Set vor ca 2 Monaten gekauft und bin ganz zufrieden damit.
Die Mikrofone haben eine solide Verarbeitung und klingen pasabel.
Jedoch find ich das Eigenrauschen recht hoch. Bei Lauten Aufnahmen ist das sicherlich kein Problem, jedoch kann man da bei leisen Signalen schon eine gewisse Unsauberheit bekommen.

Die Verarbeitung ist in Ordnung. Die Miks liegen gut in der Hand und machen so einen hochwertigen Eindruck.
Was ich nicht so gut finde, ist die Spinne, die ist zwar gut gedacht, jedoch ist es etwas frimelig die Miks gerade drin auszurichten, wenn die Gummis nicht genau grade sitzen.

Die Schiene ist ne einfache Plasteschiene, nix besonderes also, aber gut, dass Sie dabei ist.
Dazu gibt es einen schönen Alukoffer, der die Miks gut schützt, jedoch hätte auch hier an den Aussparungen etwas mehr Präzision angebracht werden können.

Aber man soll ja den Prais im Auge behalten, daher sind die Mikros eine absolute Kaufempfehlung meinerseits. Denn Preis/Leistung ist unschlagbar.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MF
Für jede Zwischenlösung
Mario F. von AT 22.10.2013
Ich hab insgesamt 2 Stereosets und verwende hauptsächlich für Podcast aufnahmen und ab und an mal für Overhead aufnahmen am Schlagzeug.

Eines hat sich leider schon verabschiedet und gibt ein starkes Klopfen/Pochern zusätzlich der Aufnahme von sich. Die Plastikspinne sorgt für guten Halt der Mikrofone, jedoch die Schaumstoffhauben verabschieden sich des öfteren.

Für Gesang und Gitarre sind die Mikros meiner Meinung nach eher weniger zu gebrauchen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden