Zum Seiteninhalt

Thomann Bouzouki-Guitar Standard

4.3 von 5 Sternen aus 6 Kundenbewertungen

Bouzouki-Gitarre

  • Standard-Modell
  • Fichtendecke
  • Gitarrenkorpus aus Sapele
  • Hals aus Mahagoni
  • Griffbrett aus Australian Blackwood
  • Stimmung: gG - dd - aa - d'd'
  • Breite Obersattel: ca. 4 cm
  • Spielmensur: ca. 65 cm
  • obere Breite: ca. 28,5 cm
  • untere Breite: ca. 38,5 cm
  • Korpuslänge: ca. 49 cm
  • Gesamtlänge: ca. 102,5 cm
  • Höhe inkl. Steg: ca. 10,3 cm
  • Zargenhöhe: ca. 9 cm
  • Galli Phosphor-Bronze Besaitung: 2x .011P, 2x .016P, 2x .028W, 2x 0.40W
  • Stimmung: d'd' - aa - dd - GG
  • Finish: offenporig
  • hergestellt in Europa
  • Erhältlich seit Juli 2015
  • Artikelnummer 364969
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Stimmung d'd' - aa - dd - GG
  • Mensur 650 mm
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Mehr Komfort beim Spielen

Thomann Bouzouki-Guitar Standard

Mit der Thomann Bouzouki-Guitar Standard findet sich eine spannende Interpretation des griechischen Instruments. Die Kombination eines Western-Gitarrenkorpus mit dem Halsprofil und der Stimmung einer Bouzouki bringt im Vergleich zum originalen Rundbauch-Design vor allem einen Vorteil – einen erhöhten Komfort beim Spielen! Man kann mit ihr angenehm im Sitzen spielen, ohne dass man nebenbei noch den Korpus ausbalancieren muss. Die Decke aus massiver Fichte sowie Boden und Zarge aus Sapele sind Klassiker des Gitarrenbaus und sorgen für einen knackigen und warmen Ton. Diese in Europa gebaute Bouzouki bietet Musikern einen Blick über den Tellerrand.

Griffbrett der Thomann Bouzouki-Guitar Standard

Fast wie das Vorbild!

Die doppelchörige Besaitung der Thomann Bouzouki-Guitar Standard ist klassischerweise in d'd' - aa - dd - GG gestimmt und bietet den vollen spielerischen Umfang des griechischen Vorbilds an 15 Bünden bis zum Hals-Korpus-Übergang. Der Hals hat eine Sattelbreite von rund 40mm, dadurch kann man an ihr angenehm greifen, ohne das Gefühl zu haben, die Saiten liegen zu nah beisammen. Damit sie auch einen schönen Klang hat, befindet sich an dem OM-Style-Western-Gitarrenkorpus eine massive Decke aus Fichte; das Holz ist für eine natürliche Kompression bekannt, wodurch der Ton auch bei energischem Spiel mit der Schlaghand sehr konstant bleibt und äußerst klar und fokussiert klingt. Sapele an Boden und Zargen klingt ähnlich wie Mahagoni; es ist durch eine angenehme Wärme gekennzeichnet und aufgrund der laminierten Konstruktion äußerst robust.

Halsübergang der Thomann Bouzouki-Guitar Standard

Von Nazareth nach Athen

Wer schon immer mal eine Bouzouki ausprobieren wollte, aber von dem Rundbauch-Design abgeschreckt war, hat jetzt die Chance, die griechische Welt der Musik für sich zu entdecken! Gerade Gitarristen finden sich schnell an ihr zurecht und können ohne Probleme ihr vorhandenes Wissen an der Thomann Bouzuki-Guitar Standard umsetzen und mit dem Musizieren anfangen. Auch Veteranen der Bouzouki finden hier ein spannendes Konzept, um ihre musikalische Farbpalette zu erweitern. Die Kombination aus einem klassischen amerikanischen Gitarrendesign mit dem wohl bekanntesten griechischen Instrument ist die Verbindung zweier Welten, die einfach nur Spaß macht!

Kopfplatte der Thomann Bouzouki-Guitar Standard

Über Thomann Saiteninstrumente

Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Thomann-Saiteninstrumente sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch technische Features, die für gewöhnlich wesentlich teureren Instrumenten aus dem Profi-Segment vorbehalten sind und durch kompromisslos guten Klang.

Ein weiterer Exot?

Gerade bei Gitarristen kann es schon mal die eine oder andere Gitarre mehr im Repertoire sein, um für die nötige Abwechslung zu sorgen. Es finden sich exotische Formen wie Nashville-Tuning bei Gitarren, 12-saitige Gitarren, dann vielleicht noch eine Tenor- oder Bariton-Gitarre in der Trickkiste, aber mit einer Bouzouki rechnet so schnell keiner bei einer Studio-Session. Aufgrund des praktikablen Formfaktors und der guten Umsetzung findet sich mit Thomann Bouzouki-Guitar Standard ein sehr gut zugängliches Instrument, das neben Gitarristen auch eigentliche Bouzouki-Spieler und Musiker im experimentellen Bereich gleichermaßen überzeugen kann. Damit man sie auch ohne Probleme transportieren kann, ist ein passendes Gigbag im Lieferumfang enthalten.

6 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

A
Absolut OK
Audemar 21.04.2021
Dieses Produkt hält, was von ihm (im Vergleich zur Irish Bouzouki) kolpotiert wird : die Höhen sind dominanter, daher ist das Verhältnis zu den Bässen ausgeglichener, sie klingt aggressiver - und trotzdem ist noch der typische feine Bouzouki-Sound vorhanden; das
kürzere Griffbrett ermöglicht ein bequemeres Bespielen.

Daher ist der Preis absolut Ok .

Bin voll zufrieden
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Die einzige ihrer Art in Deutschland, aber leider deutliche Verarbeitungsschwächen
cliptrack 16.05.2024
Die einzige in Deutschland erhältliche Bouzouki mit Gitarrenkorpus, die daher auch als Oktavmandoline für Gitarristen geeignet ist – eigentlich ein no brainer. Und sie klingt auch gar nicht schlecht.
Leider ist die gesamte Verarbeitung zwar solide, aber im Detail doch etwas rau: Die Schalllochkanten sehen aus wie mit der Laubsäge erstellt, Mechaniken haben haptisch unschön billig wirkende Kunststoff-Flügel, das Binding schließt nicht sauber mit der Korpusseite ab. Am schwierigsten ist aber die Saitenführung am Steg – die Führung durch die Löcher sorgt war für Saitendruck, aber leider auch für permanentes Verkanten und damit für dauerndes Nachstimmen, (leider nur ) in UK erhältliche Varianten von Ozark oder Goldtone lösen das besser. Der nicht ganz unerhebliche Preis von fast fünfhundert Euro ist meiner Meinung nach zu hoch angesetzt.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
E
Great Sound
Eeno 04.10.2019
Part of the reason that I bough this instrument is the look of it. I does look great, especially the wood grain. This instrument makes a lovely 'woody' sound. I play mine fully octave, so the D string is a mixture of a wound and a plain string. For this, I had to have some work done on the nut bridge. Also, to get the action right, the saddle had to be cut down. There is no strap pin, so a hole had to be cut to put in the pick up. Had all the work done by a luthier, worth paying the money. Good value instrument with a great sound.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
m
WOW!
mandomad 10.11.2019
I have many string instruments, (been playing since 1959!) I love this bouzouki Guitar. In fact I can hardly put it down. Great sound. a lot of depth and sustain. Just love it. Thanks to the builders in Portugal. Tony Maher
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden