Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre

  • Stereo Verstärker und Boxensimulation
  • MK II-Version des beliebten MAKO ACS1 mit Display und neuen Funktionen
  • ermöglicht die Kombination verschiedener Verstärker- und Boxenkonfigurationen für einzigartige Sounds
  • 2 Verstärker mit separaten Boxensimulationen gleichzeitig links/rechts nutzbar
  • 6 Verstärkermodelle
  • inspiriert von klassischen Vorbildern
  • 12 IRs
  • entwickelt von Tone Factor und York Audio für klangliche Authentizität
  • Laden eigener IRs und Aktualisieren der Firmware über USB-C
  • 3-Band-EQ zur Klangformung (Bass, Mitten, Höhen)
  • einstellbare Noise Gate- und Präsenz-/Resonanzregler
  • 3 Halltypen: Raum, Halle und Feder
  • Boost-Schalter mit einstellbarer Lautstärke und Verstärkung
  • direkter Zugriff auf 3 frei erstellbare Presets
  • bis zu 128 Presets über MIDI speicher- und abrufbar
  • 1/8" MIDI-IN- und -THRU-Anschlüsse
  • Kopfhörerausgang für lautloses Üben
  • benutzerfreundliches Display für schnelle Anpassungen und Sichtbarkeit der Parameter
  • Verstärkermodelle oder IRs können abgeschaltet werden für flexible Rig-Setups
  • USB-C Anschluss
  • Stereo Ein und -Ausgänge: je 2 x 6,3 mm Klinke
  • Strombedarf: 9 V, 300 mA
  • Abmessungen (H x B x T): 12,5 x 6,7 x 5,0 cm
  • Gewicht: 0,36 kg
  • gefertigt In den USA
  • Erhältlich seit November 2024
  • Artikelnummer 601049
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Design Bodeneffekt
  • Röhre Nein
  • Amp Modeling Ja
  • Effekte Nein
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Direkt Out Ja
  • MIDI-Schnittstelle Nein
  • Integriertes Expression Pedal Nein
  • Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Ja
  • Aux-in Nein
  • Integriertes Stimmgerät Nein
  • USB Anschluss Ja
  • Drumcomputer Nein
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

M
Für Bedroom über Kopfhörer, Live und Studio
Michael8543 29.10.2025
Extrem platzsparend, super in der Bedienung - keine Option Paralyse.

(Fast) All in one Lösung. Gitarre anschließen, gute Kopfhörer einstecken (treibt 250 Ohm) und stundenlang spielen ohne viel verstellen zu müssen.

Die Presets geben ein paar Ideen. Aber man hat sehr schnell verstanden, wie man auf dem linken/rechten Kanal je Amp, EQ, Volume und IR einstellt.

Dazu gibt es einen sehr gut parametrierbaren Boost, schaltbar per 2. Fussschalter, High/Low Pass Filter, drei Hall Programme (Mittelklasse+), erw. Amp Einstellungen für fine Tuning im Menü etc. und nach Firmware Update sogar einen brauchbaren Kompressor.

Das Pedal klingt fantastisch voll und dynamisch über Kopfhörer sowie stereo TS out. Clean, Crunch und High Gain.

Die IRs sind klasse und drei Presets sind jederzeit über die Fussschalter abrufbar (beide gleichzeitig drücken, Preset wird per LED Farbe angezeigt). Im Menü sowie per Midi sind weitere Presets wählbar.

Das Display ist top und die Helligkeit einstellbar. Leider sind die FS LEDs mega hell und nicht dimmbar für Sessions Abends auf dem Sofa und blenden beim Einstellen über das Menü.

Wer etwas klanglich hochwertiges über dem Niveau von F TMP für Kopfhörer Betrieb sucht, meine Empfehlung.

Punktabzug: Kein Firmware Update ohne Account Erstellung bei Walrus. Zumindest will der Hersteller nur die E-Mail-Adresse. Ferner Google Chrome Browser Pflicht für die online Aktualisierung der Firmware über USB C Kabel.

Der Sound macht es wieder gut ;)

Spielt sich sehr Röhrenamp like und das in Stereo - Kaufen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
GM
LE SON
Gérard Manvussa 12.10.2025
Connecté à ma carte son et enceintes monitoring les simulations d ampli sonnent super facile à régler juste un bémol en ce qui concerne le boost sur les amplis hi gain et le prix un peu élevé
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden