Zum Seiteninhalt

E-Bass

  • fretless / bundlos
  • Decke, Zargen und Boden: Ahorn
  • geleimter 3-streifiger Hals: Ahorn laminiert, mit Ekanga Furnierstreifen
  • Griffbrett: Tigerstripe Ebony
  • Griffbrettradius: 20"
  • Mensur: 32" Medium Scale
  • Sattelbreite: 38,5 mm
  • Tonabnehmer: 2 passive MEC Vintage Single Coils
  • passive Elektronik
  • Regler für Volume (Neck) / Volume (Bridge) / Tone (Neck) / Tone (Bridge)
  • Warwick Mechaniken
  • Just a Nut III Sattel aus Tedur
  • 2-teiliger Warwick 3D Steg und Tailpiece
  • Saitenabstand: 19 mm
  • Warwick Security Locks
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: Warwick RED (42200 M) .045" - .135"
  • Gewicht: ca. 3,8 kg
  • Farbe: Solid Black High Polish
  • inkl. Rockbag Student Line Plus RB 20521 B/PLUS und Sechskantschlüssel
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit September 2020
  • Artikelnummer 502134
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Linkshänder Modell Nein
  • Farbe Schwarz
  • Anzahl der Saiten 4
  • Korpus Ahorn, Ahorndecke
  • Hals Ahorn, Ekanga
  • Griffbrett Ebenholz
  • Mensur Mediumscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 990
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
1

Eleganter Semihollow-Fretless

Warwick RB Star Bass 4 FL BK

Der Warwick RB Star Bass 4 FL BK bringt klassischen Semihollow-Charme mit den besonderen Ausdrucksmöglichkeiten eines Fretless-Basses zusammen. Sein Ahornkorpus mit laminiertem Ahornhals und Ekanga-Furnierstreifen sorgt für eine offene, resonante Ansprache, während das Tigerstripe-Ebony-Griffbrett eine nuancenreiche Fretless-Performance ermöglicht. Mit zwei passiven MEC Vintage Single Coils und rein passiver Elektrik liefert der Bass einen natürlichen, dynamischen Grundsound, der von warmen Retro-Linien bis zu definierten, modernen Grooves reicht. Das Solid Black High Polish Finish unterstreicht seine elegante Optik. Trotz Semihollow-Bauweise bleibt der RB Star Bass 4 FL BK mit ca. 3,8kg angenehm ausbalanciert und damit bühnentauglich.

Detail des Warwick RB Star Bass 4 FL BK

Klangvielfalt und Kontrolle

Die zwei passiven MEC Vintage Single Coils bilden das klangliche Herzstück des RB Star Bass 4 FL BK, die Pickups liefern eine detailreiche Ansprache mit organischem Charakter. Über den Dreiweg-Kippschalter lassen sich Hals-, Steg- oder kombinierte Sounds anwählen, während je zwei Volume- und Tone-Regler die Kontrolle über Dynamik und Klangfarbe erlauben. Die Medium-Scale-Mensur von 32" in Verbindung mit dem flachen 20”-Radius des Tigerstripe-Ebony-Griffbretts ermöglicht geschmeidige Slides, saubere Intonation und fließende Übergänge zwischen den Lagen. Der zweiteilige Warwick-3D-Steg erlaubt eine komfortable Einstellung der Saitenlage, während der Just-A-Nut-III-Sattel aus Tedur und solide Warwick-Mechaniken eine zuverlässige Stimmstabilität sicherstellen. Mitgelieferte Security-Locks und das Rockbag Student Line Plus machen den Bass sofort einsatzbereit für Bühne und Studio.

Rückseite des Warwick RB Star Bass 4 FL BK

Für stilbewusste Fretless-Player

Der Warwick RB Star Bass 4 FL BK eignet sich für Bassisten, die den unverwechselbaren Stil eines Semihollow-Basses mit den Möglichkeiten eines bundlosen Instruments kombinieren möchten. Sein offener, holziger Grundklang und die flexible Pickup-Schaltung sprechen Musiker an, die Wert auf organische Sounds, dynamische Phrasierung und nuancenreiche Ausdrucksmöglichkeiten legen. Damit ist er sowohl für erfahrene Fretless-Spieler interessant, die ein stilvolles Zweit- oder Ergänzungsinstrument suchen, als auch für fortgeschrittene Spieler, die erstmals ein hochwertiges Fretless-Instrument mit markantem Ton in die Hand nehmen wollen. Durch seine passive Elektrik und das ergonomische Handling bleibt er ein vielseitiger Begleiter in Studio, Probe und auf der Bühne - und das zu einem attraktiven Preis und in gewohnt hochwertiger Warwick-Qualität.

Kopfplatte des Warwick RB Star Bass 4 FL BK

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Fretless-Sound von Jazz bis Indie

Dank seines warmen, resonanten Semi-Hollow-Sounds und der flexiblen Pickup-Schaltung ist der Warwick RB Star Bass 4 FL BK vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für vokalartige Basslinien in Jazz, Soul und Fusion ebenso wie für tragfähige Grooves in Pop, Indie und Singer-Songwriter-Arrangements. Sein Fretless-Design verleiht Soli, Slides und Vibrato eine besondere Expressivität, während der Dreiwegschalter schnelles und leicht verständliches Umschalten zwischen verschiedenen Pickup-Kombinationen ermöglicht. Durch das ausgewogene Gewicht und das simple Handling bleibt das Instrument auch bei langen Proben oder Live-Sets angenehm zu spielen. Geliefert wird der RB Star Bass 4 FL BK inklusive Rockbag Student Line Plus Tasche, einem Sechskantschlüssel und Warwick Security-Locks zum sicheren Anbringen des Gurts.

Gigbag

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
I'm in love with this bass
GrooveMaker 22.03.2023
When this bass arrived I couldn't stop myself from smiling the rest of the day and I still do every time I pick it up.

To start off, The finish and body work are flawless. No sharp edges to be found anywhere on the body or neck. Warwick (or thomann, I'm not sure who did it) already set it up perfectly, so there was nothing to do there. I did notice that the pickups can't go much lower, which is fine for me, after hearing and playing it. I'm happy to leave it as it is, but it's worth mentioning.
It barely required tuning but i find the angled tuning pegs brilliant. It's nothing vital, but being able to reach your tuning pegs this comfortably feels good and it makes me wonder why Warwick is the only one doing this. Perhaps a patent thing?

this bass Being a hollow-body, I just had to play it acoustically first before anything else and I was not disappointed. The hollow body resonates the notes beautifully with a very nice sustain ok. time to plug it in.

Long story short, It still sounds gorgeous. The sustain is still there, which only adds to the richness of the sound,
When playing close to the neck, you get that beautifully warm fretless sound i was looking for. When playing closer to the bridge you get that more punchier "jaco" sound.
Unlike the Lee Sklar fretted signature version of this bass, it does have a functional pickup switch and I find that's really all I need when I need a change in tones.

So, is there nothing bad to say about this bass? Nope, not for me. There are a few things people may have issues with though:
- the location of the strap lock. It's located behind the neck, instead of on top of the body as with most basses. It forces you to play in a certain upright-ish position, which suits playing this bass perfectly. It's similar to what hohner does on their violin bass.
- the frequency range of the tone knobs is fairly limited. the first 50% doesn't make much difference, but it increases the higher you go. I find setting them to about 70-75% gets the best sound combined with the pickup switch.
- The signal connector remain rather stiff, making it unusually hard to plug/unplug your connector, regardless of what I do (add graphite to your jack plug for example has produced no change after 3 months) or how often i plug in/unplug. no biggy, but you have to be a bit more aware than with other instruments when plugging and unplugging. Perhaps it'll wear down over time.
- The last, and probably most important "downside" i have to mention is that it's a major issue getting a case for this instrument from thomann. The problem is that the body is 5 cm wider than most regular basses, so it won't fit in any regular case thomann has to offer. The only case it will fit in, according to Thomann is item no 263559, which was out of stock when I asked thomann about it. Of course, Warwick sells cases that do fit, but they are rather expensive if you need them shipped. Luckily the bass comes with a nice sturdy gigbag, which does the job for now until I can get to Warwick to pick up a case. No disrespect to thomann, but I prefer a square case instead of an "accoustic-looking" case.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden