Zum Seiteninhalt

5-Saiter E-Bass

  • Korpus: Erle
  • durchgehender 4-streifiger Hals: Ahorn mit Ekanga Furnierstreifen
  • Griffbrett: Wenge
  • Griffbrettradius: 660 mm
  • Mensur: 864 mm (Long Scale)
  • Sattelbreite: 45,0 mm
  • 24 extra harte Bronze Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 2 aktive MEC J/J
  • aktive 2-Band Elektronik
  • Regler für Volume, Balance, Bass und Treble
  • Warwick Mechaniken
  • Just a Nut III Sattel aus Tedur
  • 2-teiliger Warwick Steg
  • Saitenabstand: 16,5 mm
  • Warwick Security Locks
  • Chrom Hardware
  • Werksbesaitung: Warwick RED Strings (42301 M) .045"-.135"
  • Gewicht: ca. 4,5 kg
  • Farbe: Solid Black High Polish
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit November 2018
  • Artikelnummer 452563
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn, Ekanga
  • Griffbrett Wenge
  • Bünde 24
  • Mensur Longscale
  • Tonabnehmerbestückung JJ
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 1.045
Alle Preise inkl. MwSt.
In 12-15 Wochen lieferbar
1

Eleganter Fünfsaiter mit aktiver Technik

Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP

Der Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP ist ein elegant designter fünfsaitiger E-Bass mit schwarzem Hochglanz-Finish, dessen durchgehender Hals aus Ahorn mit Ekanga-Furnierstreifen für langes, volles Sustain sorgt. Sein Erlenkorpus produziert einen warmen und ausgewogenen Grundsound, der dennoch auch Transparenz und Brillanz liefert. Das 24-bündige Griffbrett aus Wenge ist ein Highlight dieses E-Basses – nicht nur optisch, sondern auch beim Spielen sorgt es für eine markante und direkte Ansprache des Tons. Umgesetzt wird dieser Klangcharakter von aktiven MEC-Tonabnehmern. Sie werden durch einen Überblendregler und eine aktive 2-Band-Klangregelung ergänzt. Deshalb ist nicht nur das Absenken, sondern auch das aktive Verstärken von Bass- und Höhenanteilen möglich.

Decke des Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP

Kraftvoller Klang – stabile Stimmung

Schon die technischen Daten des Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP zeigen, dass er ein echtes Arbeitstier ist. Mit 864mm verfügt er über eine Longscale-Mensur, die zu seinem kraftvollen, aber präzisen Sound beiträgt. Sein 16,5mm großer Saitenabstand ermöglicht obendrein schnelle, präzise Läufe. Die Jumbo-Bünde dieses E-Basses sind aus Bronze und damit besonders hart und widerstandsfähig. Das verringert Abnutzungserscheinungen und sorgt für eine besondere Langlebigkeit. Der höhenverstellbare Sattel kommt aus Warwicks hauseigener Just-a-Nut-III-Reihe und ist aus dem bruchsicheren Werkstoff Tedur. Auch die Brücke kann weitreichend nachjustiert werden, da es sich um eine zweiteilige Warwick 3D Bridge handelt. Sattel und Brücke sorgen entsprechend für eine zuverlässige, stabile Stimmung.

Rückseite des Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP

Für Fortgeschrittene und Profis

Ambitionierte Bassisten finden im Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP ein ebenso präzises Instrument für das Studio wie auch ein verlässliches Arbeitsgerät für Live-Auftritte. Die Verbindung aus aktiven Tonabnehmern und Klangregelung macht ihn zu einem variantenreichen E-Bass für Fortgeschrittene und Profis. Aufgrund seines Klangcharakters und seiner Robustheit ist er nicht nur für Funk und Jazz, sondern auch für Rock und Metal eine gute Wahl. Aufgrund seiner klassischen Mensur ist dieser Bass vor allem für Fortgeschrittene und für Bassisten mit mittelgroßen bis großen Händen geeignet. Für Anfänger kann die Longscale-Mensur dagegen eine Herausforderung darstellen.

Kopfplatte des Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP

Über Warwick

Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.

Von Studio bis Tournee

Im Studio kann der Warwick RB Streamer NTI 5 SBHP mit seiner Klangregelung punkten, um einen optimalen Recording-Grundsound zu liefern. Dank seiner zusätzlichen Halsverstärkungen und sicherem Halt des Gurtes durch Security Locks ist dieser E-Bass ein zuverlässiger Begleiter für Live-Musiker mit vielen Auftritten und langen Gigs. Auf Bühnen in Clubs, bei Open Airs oder auf Tour liefert er mit seiner robusten Bauweise und seinen widerstandsfähigen Materialien auch dann solide Sound ab, wenn häufiger Transport und wechselnde Locations andere Instrumente vor Herausforderungen stellen. Sein Gewicht beträgt rund 4,5kg. Deshalb wird er auch bei langen Performances nicht so schnell zu einer Belastung. Vom vollen, tiefen Bassfundament bis zum brillanten Soloklang und Slap-Sound stehen bei ihm alle Wege offen.

Gigbag

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

s
Toller Bass, aber nicht gut eingestellt
schraina 08.07.2023
Mein alter 5-Saiter Bass, den ich vor mehr als 20 Jahren gekauft hatte, war nicht vernünftig einstellbar, deshalb hatte ich nach einem neuen erschwinglichen 5-Saiter Bass gesucht, der eine optimale Einstellung ermöglicht. Dabei sind mir die Bässe von Warwick aufgefallen, weil es einerseits ein Unternehmen aus Deutschland ist, und weil im Vergleich zu anderen Bässen, die Warwick Bässe erweiterte Einstellungsmöglichkeiten am Hals (Just A Nut) und an der Bridge aufweisen. Da die in Deutschland hergestellten Bässe mein Budget überschreiten, hatte ich mich dann für einen Rock Bass (in China hergestellt) entschieden.

Wegen der großen Verpackung (Sperrgut) kam das Paket 2-3 Tage später an als erwartet, dafür war der Bass aber unkaputtbar eingepackt (von innen nach außen: Plastik Folie, Gig Bag, Gitarren Karton, Überkarton + Paket von Thomann).
Ausgepackt sah der Bass einwandfrei aus: blitzeblank, keine Kratzer, so wie es sein sollte.
Wenn man Erstkunde bei Warwick ist, bekommt man nach online Registrierung eine 2 Jahre Garantie Erweiterung.
Unter den Potis war ein Plastikkarton mit Beschreibung der Potis. Wo ich den Plastikkarton entfernen wollte, sind die Poti-Knöpfe abgerutscht. die Knöpfe haben innen eine Art Gummi und sind zum draufschieben, halten aber bombenfest. Man kann auch die Höhe etwas anpassen, dass sie nicht am Korpus kratzen.
Toll finde ich, dass die Balance, Bass und Treble Regler in der in der Mitte einrasten, auch so gehen sie nicht zu leicht, dass die Einstellungen beibehalten werden können.
Der Plastikdeckel vom Elektronikfach war nicht 100% gerade auf dem Korpus, aber noch im OK Bereich. Beim Öffnen ist mir aufgefallen, dass das Elektronikfach, welches auch die Batterie enthält, ziemlich dicht gepackt ist. Ich hatte mich gefragt, wie einfach es sein wird die Batterie zu wechseln.
Beim ersten Mal spielen ist mir sofort der klare und druckvolle Sound aufgefallen, wobei die Balance, Bass und Treble Einstellmöglichkeiten vielseitig und effektiv sind.
Beim weiteren Spielen fiel mir dann auf, dass vor allem die A-Saite oft schnarrte. Tatsächlich war der Bass nicht gut eingestellt (Hals zu gerade, Just A Nut zu niedrig, Bridge zu niedrig). Da ich schon ein wenig Erfahrung mit Gitarren einstellen habe, habe ich die Einstellungen selbst vorgenommen, was allerdings etwa 3 Stunden dauerte (also nichts für Anfänger). Dabei erwiesen sich die Tutorial Videos von Warwick, als ziemlich hilfreich, vor allem zur Einstellung der Bridge. Da fragt man sich, wenn es so Videos gibt, wieso die Mitarbeiter im Werk dies nicht tun können, um die ersten Spielerfahrungen des Kunden zu verbessern.
Bei der Intonation ist mir aufgefallen, dass die tiefste B-Saile nur bis auf ca. 10 Cent Abweichung einstellbar ist (maximaler Einstellpunkt erreicht). Sowas habe ich auch schon in der Bewertung eines anderen 5-Saiter Basses gelesen. Bei den anderen Saiten ist die Einstellung Einwandfrei.
Jetzt habe ich den Bass ziemlich gut eingestellt bekommen, und ich muss sagen, der Sound ist großartig (sehr gute Pickups), und die Spielbarkeit ist auch sehr gut.
Für längeres Spielen, vor allem im Stehen, spielt das Gewicht auch eine große Rolle. Da war mein erster Eindruck, dass der Bass leichter ist als gedacht.

Alles in allem hat dieser Bass ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, allerdings hätten sich die Mitarbeiter im Werk mehr Mühe beim Einstellen des Instrumentes geben können.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden