Der Warwick RockBass Streamer 5 FL NBT ist ein bundloser 5-Saiter, der klassische Fretless-Sound mit moderner Ausstattung und einem erschwinglichen Preis verbindet. Sein gewölbter Carolina-Korpus im charakteristischen Streamer-Design sorgt für ein angenehmes Handling, während der geschraubte Hals aus Ahorn mit Ekanga-Furnierstreifen und dem Tigerstripe-Ebony-Griffbrett ein ausgewogenes, nuancenreiches Ansprechverhalten ermöglicht. Die beiden passiven MEC Vintage Humbucker liefern zusammen mit der aktiven RockBass-Zweiband-Elektronik ein Klangspektrum, das von warmen, holzigen Fretless-Lines bis zu durchsetzungsfähigen Grooves reicht. Mit seinem schlanken Halsprofil, der 34"-Mensur und den 16,5mm Saitenabstand bietet der Streamer 5 FL NBT eine komfortable Bespielbarkeit, die sich sowohl für traditionelles Fretless-Spiel als auch moderne Techniken bestens eignet.
Die beiden passiven MEC Vintage Humbucker liefern von warmen, singenden Linien bis hin zu modernen und definierten Grooves eine solide Basis für viele Stilrichtungen. Über den Balanceregler lässt sich das Verhältnis zwischen den Pickups stufenlos anpassen, während die aktive Zweiband-Elektronik Bässe und Höhen gezielt formt – die lassen sich sowohl dämpfen als auch boosten. So lässt sich der Klang sowohl subtil für Jazz und Fusion gestalten als auch druckvoll für Rock und Pop einsetzen. Mit seiner 34"-Mensur, dem sehr flachen 26”-Griffbrettradius und dem 16,5mm Abstand zwischen den einzelnen Saiten bleibt das Instrument auch bei komplexen Läufen und erweiterten Techniken komfortabel bespielbar. Der Just-a-Nut-III-Sattel aus Tedur, die Warwick-Mechaniken und die Security-Locks sorgen zudem für zuverlässige Intonation, eine zuverlässige Stimmstabilität sowie ein sicheres Handling im Live- oder Studioeinsatz.
Der Warwick RockBass Streamer 5 FL NBT eignet sich hervorragend für Bassisten, die die Ausdrucksmöglichkeiten eines Fretless-Instruments mit dem erweiterten Tonumfang eines Fünfsaiters kombinieren wollen. Durch das komfortable Handling und die flexible Elektronik spricht er besonders Spieler an, die bereits Erfahrungen auf bundierten Instrumenten gesammelt haben und nun ihr Spiel mit Slides, Vibrato und dynamischer Phrasierung erweitern möchten oder für Kontrabassisten, die in die elektrische Welt wechseln wollen. Gleichzeitig ist er ein verlässliches und erschwingliches Zweitinstrument für Profis, die im Studio oder live einen charaktervollen Fretless-Sound benötigen, ohne gleich in der teuren Oberklasse danach suchen zu müssen.
Die im sächsischen Markneukirchen ansässige Firma Warwick startete einst als Premiumhersteller für Bässe und steht heute für ein breit gefächertes Angebot an Musikequipment aus allen Sparten. Das Produktangebot erstreckt sich von Bassgitarren, Bassverstärkern und Boxen in allen Preislagen, über Basssaiten und Zubehör bis hin zu Effektgeräten. Neben diesem Kerngeschäft existiert gleichzeitig die Warwick Distribution Vertriebsgesellschaft, in deren Sortiment sich nahezu alles befindet, was Musiker mit vier, sechs oder noch mehr Saiten benötigen. Darunter auch Instrumente der Marke Framus, die durch eine durchweg hohe Qualität glänzen. Neben dem Hauptsitz in Markneukirchen verfügt Warwick außerdem noch über Standorte in Nashville und Shanghai.
Mit seiner Kombination aus passiven MEC Vintage Humbuckern und aktiver Zweiband-Elektronik deckt der Streamer 5 FL NBT ein breites Spektrum von Jazz und Soul über Funk bis hin zu atmosphärischen Pop- und Fusion-Sounds ab. Der Fretless-Sound fügt sich nahtlos in dichte Arrangements ein und lässt Sololinien “gesanglich” wirken. Durch sein ausgewogenes Gewicht von ca. 4,0kg und das ergonomische Design bleibt der Bass auch bei längeren Sessions angenehm im Handling. Ob im Studio, auf der Bühne oder beim Proben: Der Streamer 5 FL NBT ist ein flexibler Fünfsaiter, der genügend Raum für individuelle Klanggestaltung bietet. Geliefert wird der Streamer 5 FL NBT inklusive Gigbag, Warwick Security-Locks zum sicheren Anbringen des Gurtes und einem Sechskantschlüssel.