Zum Seiteninhalt

Zoom PodTrak P4 Podcast Mic Set

Set bestehend aus:

Zoom PodTrak P4 Podcasting-Recorder

  • 4 Mikrofoneingänge: XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar
  • 4 Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern: 3.5 mm Stereoklinke
  • pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste
  • Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen
  • Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse
  • kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom BTA-2 Bluetooth-Empfänger (Art. 500445 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Triggern von Sound-Effekten über die vier zuweisbaren Sound-Pads (11 Sound-Presets)
  • Aufnahme aller Eingänge auf separate Spuren
  • unterstützt SD-, SDHC- und SDXC-Karten mit bis zu 512 GB
  • USB-Audio-Interface mit 2 Ein- und 2 Ausgängen (16 Bit / 44,1kHz)
  • iOS-Kompatibilität durch Class Compliant Mode
  • bis zu 4 Std. Laufzeit über zwei Typ-AA-Batterien
  • Stromversorgung über USB-C Port oder Zoom AD117 Netzteil (Art. 325751 - nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 112 x 155 x 47 mm
  • Gewicht: 290 g
  • inkl. Quick Start Guide

Zoom ZDM-1 Podcast Mic Pack

  • Podcast Recording-Paket
  • Set bestehend aus ZDM-1 Dynamisches Großmembranmikrofon, ZHP-1 Kopfhörer, ZTPS-4 Tischstativ, Windschutz für ZDM-1 und XLR-Mikrofonkabel (2 m)

Eigenschaften ZDM-1 dynamisches Großmembranmikrofon:

  • Richtcharakteristik: Superniere
  • Frequenzbereich: 50 - 18000 Hz
  • Empfindlichkeit: -54 dBV/Pa (2,0 mV)
  • Grenzschalldruckpegel: 135 dB
  • Abmessungen (L x D): 150 x 54 mm
  • Gewicht: 1,36 kg

Eigenschaften ZHP-1 geschlossener Kopfhörer:

  • dynamisch
  • 40 mm Neodym-Wandler
  • Frequenzbereich: 10 - 20000 Hz
  • Empfindlichkeit: 102 dB SPL (1 mW) bei 1kHz
  • Impedanz: 68 Ohm
  • Ohrpolster aus Kunstleder
  • Gewicht: 190 g
  • einseitiges Kabel (2m) mit 3,5 mm Klinkenstecker
  • Erhältlich seit März 2021
  • Artikelnummer 517100
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Integriertes Stereomikrofon Nein
  • Aufnahmekanäle 4
  • Mikrofon Eingänge 4
  • 48 V Phantomspeisung Ja
  • Line Eingänge 2
  • Speichermedium SD/SDHC/SDXC
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Eingebauter Lautsprecher Nein
  • Max. Auflösung 16 bit
  • Max. Abtastrate 44,1 kHz
  • Limiter Nein
  • Max. Speicher 512
  • Aufnahmeformate WAV
  • Stromversorgung 2xAA und USB
  • Maße 112 x 155 x 47 mm
  • Gewicht 290 g
  • Lieferumfang Quick Start Guide, 2 Typ-AA-Batterien
€ 289
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Mobiles Podcasting

Der sehr kompakte Podtrack P4 von Zoom ist die optimale Lösung für mobile Podcast-Aufnahmen in hoher Audioqualität. Dafür ist der P4 mit vier hochwertigen Mikrofonvorverstärkern bestückt, die mit bis zu 70dB Gain genug Leistung für jedes Mikrofon bereitstellen. Mithilfe eines TRRS-Kabels können Mobiltelefone mit dem P4 verbunden werden, um nicht anwesende Interviewpartner ganz einfach in eine Session einzubinden. Eine integrierte Mix-Minus-Funktion sorgt dabei für eine automatische Unterdrückung von Echos und Rückkopplungen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Mobiltelefone über Bluetooth zu verbinden. Neben dem Aufnahmegerät enthält dieses Bundle auch ein Recording-Paket mit Mikrofon, Kopfhörer und Zubehör.

Display und Bedienelemente des Zoom PodTrak P4 Recorders

Die Eckdaten

Die vier Mikrofoneingänge verfügen jeweils über einen XLR-Anschluss, Gain-Regler und Mute-Schalter sowie zuschaltbare 48-V-Phantomspeisung. Passend zur Anzahl der Mikrofoneingänge ist der Podtrack P4 mit vier unabhängigen Kopfhörerausgängen mit jeweils eigenem Lautstärkeregler ausgestattet. Auf der linken Seite befinden sich zwei USB-C-Ports - einer davon zur Stromversorgung, der andere für den Datentransfer - und der Kartensteckplatz für SD-, SDHC- und SDXC-Karten mit bis zu 512 GB Speicherplatz. Auf der rechten Seite sind der Ein/Aus-Schalter, der TRRS-Eingang und der BTA-2-Eingang untergebracht. Der Podtrack P4 unterstützt Aufnahmen mit 44.1 kHz/ 16 Bit und kann als USB-Audiointerface verwendet werden.

Rückseite des Zoom PodTrak P4 Podcast Recorders mit Anschlüssen

Podcast-Produzenten

Der mobile Podcast-Rekorder Podtrack P4 bietet alles Nötige für professionelle Podcast-Aufnahmen. Seine kompakten Ausmaße und sein geringes Gewicht machen ihn zu einem sehr angenehmen Begleiter, mit dessen Hilfe bis zu vier Personen aufgezeichnet werden können. Dabei sorgen vier unabhängige Kopfhörerausgänge dafür, dass jeder mit einem Mikrofon auch ein passendes, individuelles Monitoring bekommt. Das Einbinden von Mobiltelefonen bietet zusätzliche Optionen, um Podcasts zu erstellen. Ein beleuchtetes Display ermöglicht den Überblick über die wichtigsten Parameter: Batteriestand, Pegel und Timecode.

Inputregler des Zoom PodTrak P4 Podcast Recorders

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Soundpads und Bluetooth

Über vier Soundpads (A, B, C, D) mit eigenem Regler für die Abspiellautstärke können Musikstücke, Werbespots, Jingles und sogar vorab aufgenommene Interviews ganz leicht eingespielt werden. Diesbezüglich bringt der Podtrack P4 elf passende Presets mit, die nach Belieben den Pads zugewiesen werden können. Selbstverständlich lassen sich auch eigene Sounds verwenden. Neben der kabelgebundenen Variante, Mobiltelefone über den TRRS-Eingang einzubinden, gibt es auch die Option, das Telefon kabellos mit dem P4 zu verbinden. Dafür bietet Zoom ein optional erhältliches Bluetooth-Modul mit der Bezeichnung BTA-2 an.

Seitenansicht des Zoom PodTrak P4 Recorders