Ich bin nun endlich aber doch umgestiegen von einem DMX Master auf ein Interface, welches noch dazu auch Standalone betrieben werden kann.
Man sollte sich vorher auf Youtube Informationsvideos ansehen wie man in Set paged und danach programmiert.
Eigentlich wirklich easy.
Das Interface läuft auf Windows 11 Home einwandfrei.
Auch das freischalten des Interface lief problemlos.
Hier besteht noch im nachhinein die Möglichkeit das Universum auf dauer zu erweitern !
Den Standalonebetrieb habe ich bis jetzt nur zu Hause in meinem Studio erproben können, hierzu läuft alles problemlos.
Es sind nicht nur 10 Szenen auf den Tasen zum programieren möglich, viele viele mehr sogar.
So viele wie die Speicherkarte eben kann.
Ich habe bereits 20 Szenen im Standalonebetrieb rüber gespielt auf die Speicherkarte.
Die beiden kleinen Pfeile auf dem Gerät dienen dazu die Szene nach der Taste 10 eben weiter aufzurufen. (11,12,13,.....)
Ein Lauflicht zu programmieren war zwar nicht gleich einfach aber wenn man sich mit der Software ein wenig befasst dann schafft das auch ein
Newcomer.
Die Bewegungseffekte sind sehr vielfältig, hier kann man schöne Szenen produzieren.
Auf Youtube gibt es dazu wirklich gute Videos.
Auch wie man die Software per Midi (AKAI Professional APC mini MK2)
steuern kann.
Diese Gerät ist für viele DJ´s oder Solokünstler der Hammer.
(Jedoch nicht im Standalone betrieb)
Den einzigen Nachteil bei dem Gerät meiner Meinung ist das, das System nur unter Windows oder Mac läuft, aber leider nicht unter Android.
Eventuell gibt es hier vielleicht mal von der Firma ein Update.
Wäre sehr hilfreich um es mit einem Tablet zu betreiben, und nicht nur mit einem Laptop.
Es gibt zwar Tablets auch mit Windows, jedoch ich denke die Mehrheit an Usern hat hier sicher Android.
Viel Spaß beim programmieren !