Auf dieser Seite findest Du häufig gestellte Fragen zum Thema Mikrofon-Preamps.
Leider gibt es hier keine Faustformel, ab wann Preamps aus einer bestimmten Preisklasse benötigt werden und wann nicht. Es gibt Kunden, die fast die Hälfte ihres Recording-Budgets in vernünftige Preamps investieren, aber auch welche, die wenig Priorität darauf legen. Wir empfehlen immer, selbst den Vergleich zu machen und die Ohren entscheiden zu lassen - und zwar vor Ort in der gewohnten Umgebung.
Vergleiche einfach mal einen hochwertigen Preamp mit Deinem aktuell im Einsatz befindlichen Modell oder einem aktuellen preiswerten Angebot und entscheide dann selbst. Nutze unsere 30 Tage Money-Back-Garantie - dafür ist sie da - oder besuche uns vor Ort in Treppendorf. Wir haben zwei voll ausgebaute Tonstudios nur für den Zweck, damit Kunden hochwertiges Equipment in gewohnter Umgebung nach Herzenslust in Ruhe ausprobieren können.
Einen Phasenumkehrschalter braucht man vor allem, wenn man eine Signalquelle mit mehreren Mikrofonen aufnimmt. Etwa wenn man einen Gitarrenverstärker mit einem Mikrofon am Lautsprechergitter und einem weiteren Raummikrofon abnimmt. Hier kann es beim Zusammenmischen der beiden Signale zu unerwünschten Phasenauslöschungen kommen, die sich ggf. durch Drücken des Phase Reverse Schalters an einem der beiden Kanäle beheben lassen.