Zum Seiteninhalt

E-Gitarre

  • Sumpfeschekorpus
  • Pappeldecke
  • mehrlagiger Ahorn-/Walnusshals mit Kohlefaserverstärkung
  • Ebenholzgriffbrett
  • dünnes C Halsprofil
  • Mensur: 648 mm
  • Sattelbreite: 41,3 mm
  • 24 X-Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: 1 Schecter Diamond Decimator Humbucker (Steg) und 1 Sustainiac (Hals)
  • schwarze Hardware
  • Floyd Rose 1500 Serie Tremolo
  • Farbe: Satin Charcoal Burst
  • Erhältlich seit März 2019
  • Artikelnummer 462636
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Charcoal Burst
  • Korpus Sumpfesche
  • Decke Pappel
  • Hals Ahorn, Walnuss
  • Griffbrett Ebenholz
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Floyd Rose
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Inkl. Koffer Nein
€ 1.290
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

Coole Metal-Gitarre ohne Kompromisse

Was mit einem einfachen Reparaturshop für Gitarren begann, hat sich inzwischen zu einem der wichtigsten Ausrüster für Gitarren des härteren Kalibers entwickelt – die Rede ist von Schecter Guitars, die mit der Reaper-6 FR S SCB eine in allen Belangen kompromisslose Metal-Gitarre anbieten. Neben der einzigartigen Optik der Decke mit ihrem leicht versetzt aufgebrachten, intensiv gemaserten Pappelfurnier hat das Instrument auch einige technische Feinheiten im Gepäck, zu denen etwa ein mit Carbonstreifen verstärkter Hals, ein stimmstabiles Floyd-Rose-Vibrato mit gestecktem statt geschraubtem Hebel und auch der Sustainiac-Pickup zählen. Gerade Letzterer bietet eine ganz besondere Basis für kreative Ideen.

Mehr Ausdruck dank Sustainiac-Pickup

Ein Korpus aus Esche und ein Hals aus carbonverstärktem Ahorn bilden die Basis für eine artgerecht designte Metal-Gitarre, die sich sowohl im Rock- als auch im Metal-Bereich am wohlsten fühlt. Während am Steg ein Schecter Diamond Decimator Humbucker für messerscharfe Sounds mit viel Druck sorgt, wurde am Hals ein originaler Sustainiac-Pickup eingesetzt. Dieser versetzt die Saiten durch sein Magnetfeld in Schwingung und kann auf drei verschiedene Arten betrieben werden – durch Boosten des Originalsignals, eine Oktave über dem Originalsignal oder aber durch einem Mix aus beidem. Fans moderner Spieltechniken werden durch das schlanke Halsprofil der Reaper-6 FR S SCB bestens bedient, zudem sorgen 24 extra dicke Bünde auf dem Griffbrett aus Ebenholz stets für eine saubere Intonation. Hinzu kommt ein stimmstabiles Floyd-Rose-Vibrato, das die Performance noch entscheidend erweitert.

Eine Waffe nicht nur für Metaller

Mit ihrem ergonomisch designten Korpus, dem schlanken Hals, dem stimmstabilen Floyd-Rose-Vibrato sowie der Schaltung mit dem Sustainiac-Pickup bietet die Schecter Reaper-6 FR S in Satin Charcoal Burst ambitionierten Metal-Gitarristen mehr als genügend Performance für rigorose Schlachten zwischen Proberaum, Studio und Bühne. Trotz ihrer hochwertigen Verarbeitung, der zahlreichen Features und der Ausstattung mit dem einzigartigen Sustainiac-Pickup fällt der Preis für dieses Instrument mehr als fair aus. In ihrem Preissegment kann sie sich aufgrund ihrer Qualitäten gegenüber der Konkurrenz locker behaupten.

Über Schecter

Schecter Guitar Research ist ein amerikanischer Hersteller von Gitarren und Bässen, der in den 1970ern als Teilelieferant und Custom Shop für hochwertige Kopien bekannter Modelle gegründet wurde, bis in den 80ern eigene Modelle auf den Markt kamen, die in größere Produktion gingen. Teilweise werden auch in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern, wie Mark Knopfler, Robert Smith, Nick Johnston und Jeff Loomis, eigenständige Modelle entwickelt. Inzwischen sind Schecter-Modelle in Preisklassen vom unteren Mittelbereich bis in die Oberklasse zu finden und es finden sich hierbei Modelle aus Indonesien, Korea bis hin zu den US-Modellen.

Kreativ-Tool für Studio und Bühne

Die Konstruktion aus Esche-Body und Ahornhals sorgt dafür, dass die Reaper-6 FR S SCB einen wunderbar sustainreichen Grundsound abgibt. Das führt im Zusammenspiel mit dem Schecter Diamond Decimator Humbucker am Steg und dem Sustainiac in Halsposition zu einem Klangpotenzial, das alle Facetten des Rock und Metal mühelos abdeckt und darüber hinaus ein enormes kreatives Potenzial in sich birgt. Zusammen mit einem kraftvollen Amp und entsprechender Box bzw. Boxen kann dieses Instrument nicht nur im Low-End beim Riffing oder mit singenden Lead-Sounds überzeugen, sondern dank des Sustainiac auch mit einzigartigen Klängen die Kreativität enorm erweitern. Nicht zu vergessen ist natürlich auch der optische Auftritt der Gitarre: Mit der intensiv gemaserten und asymmetrisch aufgebrachten Pappeldecke stellt sie auf der Bühne einen echten Eyecatcher dar.

Im Detail erklärt: Der Sustainiac-Pickup

Die Firma Sustainiac fertigt bereits seit über 30 Jahren diesen aktiven Tonabnehmer, der die Saiten durch eine Magnetspule in gleichmäßige Schwingung versetzt. Dadurch wird es möglich, selbst bei unverzerrten Verstärkersounds einzelnen Tönen oder Akkorden ein endloses Sustain zu verleihen. Hierfür gibt es zwei Schalter. Mit einem Schalter wird die durch eine 9V-Batterie versorgte Sustain-Funktion aktiviert und mit einem zweiten Schalter wird der Modus gewählt. Neben der Verstärkung des originalen Signals stehen mit dem Hervorheben der Oktavtöne und dem Mix aus beiden Betriebsarten also drei Modi zur Verfügung. Die zweite Spule des Sustainiacs entspricht übrigens einem Noiseless Single Coil und kann daher auch als regulärer Tonabnehmer genutzt werden.

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

LS
Die am angenehmsten zu spielende Gitarre mit tollem Feature
L.A S 29.03.2022
Nach langer Überlegung und wiederholtem Antesten und Vergleichen, bin ich davon überzeugt, dass dies eine der am einfachsten und angenehmsten zu spielenden Gitarren überhaupt ist.

Durch das recht breite Griffbrett lässt sich auch bei schnellen Griffwechseln immernoch alles präzise Greifen. Dabei führt das Matte Finish und das flache Modern C Profil dazu, dass man auch sehr schnell in höhere Lagen wechseln kann. Wer die Möglichkeit hat, sollte diese Halsform definitiv ausprobieren.

An der sonstigen Verarbeitung ist auch nichts auszusetzen. Das Finish ist sauber. Die Bünde stehen nirgends über.

Der Sound der verbauten Humbucker ist eher mittelmäßig. Dies spielt meines Erachtens nach, allerdings keine große Rolle, da der Sound meist so oder so von Effekten und dem entsprechenden Amp kommt und nicht so sehr von der Gitarre selbst. Sollte man die Klampfe allerdings Clean spielen merkt man, dass es ein wenig an "Wumms" fehlt.

Was allerdings noch ein riesiger Pluspunkt ist, ist der Sustainiac. Sobald man diesen dazuschaltet, hat man einen defacto unendlichen Sustain. Dieser lässt sich noch in 3 Stufen regeln. 1. Sustain, 2. Harmonien 3. Eine Mischung aus Beidem. Dies ist perfekt für flächige und Atmosphärische Sounds. Insbesondere wenn man psychedlische Musik mag, wird man voll und ganz auf seine Kosten kommen.

Alles in allem, kenne ich keine Gitarre, die in der Preisklasse so viel liefert.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Top Gitarre
BrounyDog 11.11.2021
Die Gitarre kam vernünftig eingepackt und anständig eingestellt bei mir an. Der Klang überzeugt mich auf jeden Fall. Die Verarbeitung ist top. Alles macht soweit einen soliden Eindruck und bsiher ist mir kein offensichtlicher Mängel aufgefallen. Die optik sagt mir jetzt immernoch nach Wochen voll zu und ich hab die Gitarre offen in meiner Wohnung stehen um mich jeden Tag daran zu erfreuen und jederzeit loslegen zu können. Preis Leitung ist auf jeden Fall gut bis sehr gut
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden