Zum Seiteninhalt

Doppeltor-Rack

  • 5 HE Nutzhöhe
  • 33 cm Einbautiefe
  • leichte Bauweise
  • DD-Version
  • Schnappschlösser
  • 25 x 22 mm Alukante
  • stufenlose Rackschiene
  • große Gummifüße
  • 1 Koffergriff
  • Außenmaße 53,5 x 27 x 46 cm
  • Gewicht: 4,8 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Artikelnummer 107156
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 5 HE
  • Nutztiefe 350 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Schnappverschluss
  • Material Kunststoff
  • Farbe Schwarz
  • Außenbreite 535 mm
  • Außenhöhe 270 mm
  • Außentiefe 460 mm
  • Gewicht 4,7 kg
€ 92
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompakte Lösung für 5 HE

Das Thon Rack 5U Eco II 35 ist ein schwarzes 19" Flightcase mit fünf Höheneinheiten (1HE = 44mm) zum Transport und zur Aufbewahrung von standardisierten 19“ Rackgeräten. Als Teil der Eco-Serie überzeugt es durch ein angenehmes Handling und eine stabile Bauweise auf Basis eines leichten, aber robusten Wabenkunststoff-Korpus. Die flexible Geräteaufnahme erlaubt individuelle Konfigurationen – ganz nach Bedarf und unabhängig vom konkreten Einsatzzweck. Dank praktischer Double-Door-Konstruktion und dem Verzicht auf überflüssige Extras bietet das Thon Rack 5U Eco II 35 eine durchdachte Lösung für alle, die auf kompakter Fläche zuverlässigen Schutz, einfache Bedienbarkeit und ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit vereinen möchten.

Thon Rack 5U Eco II 35 Flightcase

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Thon Rack 5U Eco II 35 geöffnet

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für zuhause. Wer Wert auf das Wesentliche legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Verschluss des Thon Rack 5U Eco II 35

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Optimal für schlanke Konfigurationen

Mit einer Einbautiefe von 33cm eignet sich das Thon Rack 5U Eco II 35 hervorragend für leichte, kompakte Setups – in der gelieferten Standardkonfiguration ohne hintere Rackschienen stehen sogar 35cm zur Verfügung. Besonders geeignet ist es zur Unterbringung drahtloser Mikrofon- und In-Ear-Systeme, doch auch Multieffektgeräte, Rack-Preamps, Racktuner und andere Geräte mit mittlerer Einbautiefe lassen sich sicher integrieren. Auch der Einbau einer Rackschublade zur Aufbewahrung von Zubehör ist möglich. Darüber hinaus ist das Thon Rack 5U Eco II 35 eine durchdachte Lösung für kleinformatige Recording-Setups mit Audio-Interface, Kopfhörer- und Mikrofonvorverstärker – als mobile Lösung für Singer-Songwriter-Sessions, Proberaumaufnahmen, Interviews und Podcasts oder als fest integrierter Bestandteil eines platzsparenden Homestudios.

256 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

103 Rezensionen

S
Günstige Alternative
SirusP 20.12.2009
Ich nutze dieses Case seit einem Jahr als Schutz für meinen Verstärker und die dazugehörigen 19" Effekte. Vor dem Kauf sollte man sich im Klaren sein dass die Economy Serie der Thon Cases ist in Punkto Verarbeitung und Stabilität eine günstige Alternative zu den hochwertigen Cases aus Birkenmulitplex darstellt.

Nach einem Jahr intensiven Gebrauch, daher auf und abbauen sowie der ständige Transport auf Tour hinterlässt seine Spuren. Etwas heftigeren Stößen beim Ein und Auspacken ist der Kunststoff einfach nicht gewachsen und sicherlich auch nicht gedacht. Auch die Schnappschlösser, Caseecken, der Tragegriff und die Alukanten sind eher ungeeignet für Schwere Inhalte und den rauen Bühnenalttag.

Den größten Vorteil haben die Economy Cases sicherlich in Punkto Gewicht. Das gesamte Rack ist mit Einbauten angenehm leicht und steht Dank der angebrachten Gummifüße sehr sicher.

Fazit: Musiker oder Techniker die sehr viel unterwegs sind und eine Sichere Verpackung für schweres Equipment suchen sollten lieber auf die etwas teureren Cases aus Birkenmultiplex zurückgreifen.
Stabilität
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut für den moderaten Transport
Alexandretta 19.11.2021
In meinem Fall steht das Rackcase, mit zwei verbauten Audio-Interfaces, die meiste Zeit offen im Studio und macht lediglich ab und an Ausflüge zwecks Aufnahmen. Diese finden jedoch eher in einem 'gesitteten' Setting statt, nicht im "rauen Bühnenalltag". Für diesen Zweck ist das Rack bisher sehr brauchbar, auch wenn die Stabilität und Verarbeitung bei weitem nicht den gleichen Eindruck erweckt, wie die Cases aus Multiplex.
Der Tragegriff macht bisher (trotz der beiden verbauten Schwergewichte im Inneren) einen soliden Job und liegt solide in der Hand.
Ein kleines Manko (allerdings auch eher aus dem Bereich des persönlichen gusto): ich hätte mir eine Profilschiene gewünscht, die die Deckel etwas hält, auch wenn der Verschluss offen ist. Beim Öffnen und Schließen muss mit einer Hand der Deckel gehalten werden und einhändig der Verschluss betätigt werden. Nicht gravierend, ginge aber besser.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Nicht die gewohnte Thon Qualität
Veranstaltungstechnik.dn 22.02.2022
Gekauft für ein Behringer Mischer der XR Serie und ein paar Funkstrecken. Zwar "Made in Germany" aber leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig. Späne soweit das Auge reicht, und die Verschlüsse werden sicher keine 4 Jahre unbeschadet überstehen viel zu difizill.
Leider sehr enttäuschend.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Könnte schon besser sein
criz 03.06.2020
Also um fair zu bleiben, ich habe das Case unheimlich viel im Einsatz. Bus - Backstage - Bühne - Backstage - Bus - Proberaum - Bus - ... Für den Preis leistet es seit ca 2 Jahren gute Dienste. einige Nieten lösen sich jedoch bereits. Das "Holz" (es ist wohl eher Kunsstoff) ist leider auch sehr weich und dünn. Draufstellen würde ich nichts schweres. Aber im End tut es was es soll und es ist sehr erschwinglich. Die Sperrspitze ist es nicht, bei viel Pech und schwerem Inhalt könnte ich mir vorstellen, dass man auch mal den Griff allein in der Hand hällt aber Probleme hatte ich bisher, bei all dem Einsatz noch nicht wirklich. Kommt sicher auf die Verarbeitungsschwankungen an.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden