Zum Seiteninhalt

19”-Compact-Rack

  • ideal für Wireless-Anlagen und Effektgeräte
  • 5 HE Nutzhöhe
  • 20 cm Einbautiefe
  • Material: Super Light Kunststoff
  • 25 x 22 mm Alukante
  • stufenlose Rackschiene
  • Deckel vorne und hinten
  • Schnappschlösser
  • große Gummifüße
  • ein Koffergriff
  • Außenmaße (B x H x T): 53,5 x 27 x 33,5 cm
  • Gewicht: 4,26 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit März 2006
  • Artikelnummer 191784
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 5 HE
  • Nutztiefe 200 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Schnappverschluss
  • Material Kunststoff
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 535 mm
  • Außenhöhe 270 mm
  • Außentiefe 335 mm
  • Gewicht 4,3 kg
€ 95
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompakte Lösung für 5 HE

Das Thon Rack 5HE Eco II Compact ist ein schwarzes 19" Flightcase mit fünf Höheneinheiten (1HE = 44mm) zum Transport und zur Aufbewahrung von standardisierten 19“ Rackgeräten. Als Teil der Eco-Serie überzeugt es durch ein angenehmes Handling und eine stabile Bauweise auf Basis eines leichten, aber robusten Wabenkunststoff-Korpus. Die flexible Geräteaufnahme erlaubt individuelle Konfigurationen – ganz nach Bedarf und unabhängig vom konkreten Einsatzzweck. Dank praktischer Double-Door-Konstruktion und dem Verzicht auf überflüssige Extras bietet das Thon Rack 5HE Eco II Compact eine durchdachte Lösung für alle, die auf kompakter Fläche zuverlässigen Schutz, einfache Bedienbarkeit und ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit vereinen möchten.

Thon Rack 5HE Eco II Compact Flightcase

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Thon Rack 5HE Eco II Compact geöffnet

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für zuhause. Wer Wert auf das Wesentliche legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Gummifuß des Thon Rack 5HE Eco II Compact

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Optimal für schlanke Konfigurationen

Mit einer Einbautiefe von 20cm eignet sich das Thon Rack 5HE Eco II Compact hervorragend für leichte, kompakte Setups – in der gelieferten Standardkonfiguration ohne hintere Rackschienen stehen sogar 22cm zur Verfügung. Es bietet sich besonders zur Unterbringung drahtloser Mikrofon- und In-Ear-Systeme an, doch auch Multieffektgeräte, Rack-Preamps und Racktuner lassen sich sicher integrieren. Darüber hinaus ist das Thon Rack 5HE Eco II Compact eine durchdachte Lösung für kleinformatige Recording-Setups mit Audio-Interface, Kopfhörer- und Mikrofonvorverstärker – als mobile Lösung für Singer-Songwriter-Sessions, Proberaumaufnahmen, Interviews und Podcasts oder als fest integrierter Bestandteil eines platzsparenden Homestudios.

159 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

89 Rezensionen

JW
Leichtes und günstiges Rack
Jürgen W. 10.04.2020
Es ist schon das 2. Rack dass ich von der Serie gekauft habe. Das Erste für einen Gallien-Krüger Amp und das Zweite nun für ein Soundcraft Ui24. Hier habe ich es eine Höheneinheit höher gewählt, um das Ui24 besser belüften zu können. Ausschlaggebend für den Kauf war auch das Gewicht. Es ist trotz Leichtbauweise sehr stabil und Roadtauglich. Verarbeitung ist top, obwohl die Vernietungen schon etwas in die Wabenstruktur gedrückt werden. Lässt sich wahrscheinlich aber nicht vermeiden. Wünschenswert wäre, wenn auch auf der Rückseite Anschraubschienen vorhanden wären. Ich kann das Rack unbeschränkt weiterempfehlen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Thon Rack 5U Eco II Compact 23
wicked 24.10.2017
Den ganz harten Road Alltag hat das Case noch nicht mitgemacht aber ich denke das hält es aus!
In Benutzung für diverse Setups: Splitter und Multicore, Effektgeräte, Gitarrenzubehör, etc..
Der Rahmen ist aus Aluminiumprofilen gefertigt, die Kugelecken aus Stahl. Ich nehme an verzinkt! Die Butterflies machen einen soliden Eindruck! Soll heißen: Sie schließen ordentlich und sehen nicht aus als würden sie rumwackeln. Auch die Materialstärke ist wahrscheinlich sogar überdimensioniert! Also großer Pluspunkt!
Alles andere ist aus schwarzen Kunststoff der mit den Aluminiumprofilen sauber vernietet ist. Für ein leichtes Eco Case völlig OK wie ich finde. Da es aber auch mal etwas härter, schwerer, schneller bei Veranstaltungen zu geht, wird -nehme ich an, der Kunststoff wohl reißen wenn jemand mit nem Trusslift dagegen läuft oder was schweres drauf fallen lässt. Aber das ist das wirklich Eigenverschulden!
Fazit: Für Geräte mit entsprechender Einbautiefe ein guter Schutz, der nicht allzu schwer daher kommt!
Klare Kaufempfehlung!
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JF
Super Case für unsere Funkmikro-Empfänger
Jens F 30.01.2021
Das Case ist sehr gut verarbeitet. Wir haben im Case verschiedenen Funkmikroempfänger eingebaut. Selbst im verschlossenen Zustand können die Antennen und Antennenkabelanschlüssen der Funkstrecken angeschlossen bleiben. Es ist ausreichend Platz vorhanden.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AW
Gutes Rack für Live-Anwendungen
Andreas W 29.10.2018
Verwendung als Rack für EQ, Compressor und Hall-Einheit bei gelegentlichen Live-Auftritten, um Vorhandene PAs und Mixer zu optimieren

Rack ist solide und passgenau Verarbeitete und macht somit Spass beim Aufbau. Zudem ist es sehr leicht und durch die Kuststoff-Bretter. Dies war für mich neben dem attraktiven Preis ein wichtiges Kriterium ("Selbst-Träger"), um das Rack regelmässig zu Auftritten mitzunehmen. Bei normalem Handling (dh nicht gerade Truck-Verladung) sollte das Rack nun jahrelang funktionieren und Spass bereiten. Zudem nun mit ergänzender Technik ein immer guter Bandsound bei unterschiedlichsten Bedingungen vor Ort.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden