Zum Seiteninhalt

Thon Rack 4HE Economy II Compact 23

4.5 von 5 Sternen aus 327 Kundenbewertungen

19”-Kompaktrack

  • ideal für Wireless-Anlagen und Effektgeräte
  • Nutzhöhe: 4 HE
  • Einbautiefe: 20 cm
  • Material: Super-Light-Kunststoff
  • 25 x 22 mm Alukante
  • stufenlose Rackschiene
  • 2 Deckel
  • Schnappschlösser
  • Koffergriff
  • große Gummifüße
  • Abmessungen außen (B x H x T): 53,5 x 22,5 x 33,5 cm
  • Gewicht: 4 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit November 2004
  • Artikelnummer 174159
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 4 HE
  • Nutztiefe 200 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Schnappverschluss
  • Material Kunststoff
  • Farbe Schwarz
  • Außenbreite 535 mm
  • Außenhöhe 225 mm
  • Außentiefe 335 mm
  • Gewicht 4 kg
€ 89
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompakte Lösung für 4 HE

Das Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 ist ein schwarzes 19" Flightcase mit vier Höheneinheiten (1HE = 44mm) zum Transport und zur Aufbewahrung von standardisierten 19“ Rackgeräten. Als Teil der Eco-Serie überzeugt es durch ein angenehmes Handling und eine stabile Bauweise auf Basis eines leichten, aber robusten Wabenkunststoff-Korpus. Die flexible Geräteaufnahme erlaubt individuelle Konfigurationen – ganz nach Bedarf und unabhängig vom konkreten Einsatzzweck. Dank praktischer Double-Door-Konstruktion und dem Verzicht auf überflüssige Extras bietet das Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 eine durchdachte Lösung für alle, die auf kompakter Fläche zuverlässigen Schutz, einfache Bedienbarkeit und ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit vereinen möchten.

Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 Flightcase

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 Flightcase geöffnet

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für zuhause. Wer Wert auf das Wesentliche legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Ecke und Verschluss des Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 Flightcase

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Optimal für schlanke Konfigurationen

Mit einer Einbautiefe von 20cm eignet sich das Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 hervorragend für leichte, kompakte Setups – in der gelieferten Standardkonfiguration ohne hintere Rackschienen stehen sogar 22cm zur Verfügung. Es bietet sich besonders zur Unterbringung drahtloser Mikrofon- und In-Ear-Systeme an, doch auch Multieffektgeräte, Rack-Preamps und Racktuner lassen sich sicher integrieren. Darüber hinaus ist das Thon Rack 4HE Eco II Compact 23 eine durchdachte Lösung für kleinformatige Recording-Setups mit Audio-Interface, Kopfhörer- und Mikrofonvorverstärker – als mobile Lösung für Singer-Songwriter-Sessions, Proberaumaufnahmen, Interviews und Podcasts oder als fest integrierter Bestandteil eines platzsparenden Homestudios.

327 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

154 Rezensionen

A
Super Ding!
Anonym 03.02.2017
Dieses schöne Ton Rock habe ich mir für das Soundcraft Ui16 Digitalmischpult dazu bestellt.

Ausgepackt, eingeschraubt und gleich zum Bandraum transportiert. Ging alles ganz einwandfrei. Das Rack ist stabil und trotzdem sehr leicht. Hab das gleich mit dem Mischpult drinnen zu Fuss transportiert (ohne Probleme).

Einziges Mini-Mängel: (ist natürlich Geschmacksache) Das Rack hat hinten keine Möglichkeit die Kabel durch ein Loch zu ziehen, ohne das Rack hinten aufzumachen. Aber das kann ich ja selber kurz reinbohren.

Lange Rede kurzer Sinn:
Das Ding ist top und erfüllt seinen Zweck. Merci Thomann!
Stabilität
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
gute Größe, aber wirkt leider nicht sehr stabil
De 01.03.2017
Ich habe mir das Thon- Rack für das Soundcraft UI16 angeschafft, damit dieses bei häufigem Transport geschützt ist. Im großen Ganzen ist es auch gut verarbeitet und praktikabel für den Transport, weil es nicht viel Platz wegnimmt. Eigentlich bevorzuge ich die Holzversionen von Racks, aber leider gibt es in dieser Größe nichts standardmäßiges und eine Anfertigung war mir für einen Gegenstand, der lediglich schützen soll, zu teuer. Ich würde keine schweren Gegenstände darauf stapeln, da der Kunststoff sehr schnell eindellt und für mich nicht sehr vertrauenserweckend erscheint. Leichtere Gegenstände sollten kein Problem darstellen. Aus oben genannten Grund habe ich das Rack dennoch behalten.
Stabilität
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Simpel, flexibel und leicht. Perfekt für Gitarreneffekte
Stephan089 22.07.2017
Inzwischen verwende ich zwei dieser Racks als Heimat für Gitarrenmultieffekte an unterschiedlichen Amps.

Obwohl die Wand nicht aus Holz sondern einer Art "Wellplastik" besteht ist sie äußerst widerstandsfähig und hält jetzt schon problemlos mehrere Jahre Bühneneinsatz durch.
Auch Modifikationen sind mit etwas handwerklichem Geschick kein Thema.
Durch die verringerte Steifigkeit des Wandmaterials (ggü. Multiplex) und die kurze Einbautiefe ist jedoch Vorsicht bei der Gerätewahl geboten: mehr als etwa 5kg pro Gerät solltens nicht sein.

Für z.B. ein TC G-Major, eine Funkstrecke, eine InEar-Strecke und Kabelstauraum am Gitarrenamp ist dieses Rack jedoch prädestiniert!
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
im Prinzip okay
Midi71 08.01.2020
Ich habe das Rack bislang verwendet, um einen Kopfhörerverstärker und eine 4-fach DI-Box unterzubringen. Dazu ein Anschlussfeld auf der Vorderseite.

Angenehm sind hier das geringe Gewicht und die kompakten Abmessungen. Maßhaltigkeit und Verarbeitung sind ebenfalls in Ordnung.

Allerdings ist das Kunststoffmaterial doch etwas fragiler, als ich erwartet hatte. Zwar genügt es im Prinzip für derart leichte Geräte, aber man muss beim Transport schon ein wenig mehr aufpassen, dass das Case selbst nicht beschädigt wird und somit seine Schutzfunktion nicht mehr erüllen kann.

Ist für den Preis aber in Ordnung und wenn man die Ausrüstung nur gelegentlich und vorsichtig transportiert okay.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden