Zum Seiteninhalt

5 Kleinanzeigen in Git/Bass Ersatzteile

  • Alle
  • Angebote
  • Gesuche
  • Tauschangebote
3 € • Angebot • 08.03.2025 15:35 in DE-02826 Görlitz
Ich verkaufe gebrauchte Ersatzteile für Mesa/Boogie Amps & Cabs ab 3€, die in einem sehr guten bis Top Zustand sind. Diese Teile gibt es nicht in Deutschland und wurden aus den USA direkt bei "Gibson-Mesa/Boogie Parts" bestellt. Alle Teile sind ohne Schrauben! Keine VB zzgl. Versandkosten. Welche Teile & welche Anzahl für Verstärker und Boxen ich genau verkaufe, entnehmen Sie bitte der unten aufgeführten Liste: ______________________________________________________ 20x Mesa/Boogie Corner - Ecke (Bild 2) [für Subway Bass Cabs, Powerhouse Bass Cabs] = je 3€ / Stk. ______________________________________________________ 12x Mesa/Boogie Large Foot - Gummifuß (Bild 3) [für All Combo Guitar Amps, All Guitar Extension Cabs, Subway Bass Cabs, Traditional/Vintage Powerhouse Cab Series, All Bass Heads, DC Series Heads, Electra-Dyne Heads, Express & Express Plus Heads, F-Series Heads, Heartbreaker Heads, Lone Star & Lone Star Special Heads, Mark Series Heads, Maverick Heads, Mini Rectifier Heads, RA100 Head, Recto-Verb 50 Heads, Road King Heads, Stiletto Ace Heads, TA15 Heads, TA30 Heads, Triple Crown Heads, WalkAbout Combos] = je 3€ / Stk. ______________________________________________________ 2x Mesa/Boogie Handle - Klappgriff (Bild 4) [für Guitar Combos - RoadKing, Roadster, RA100, All Bass Combos, PowerHouse Standard/Vintage Cabs, PowerHouse Traditional Cabs, RoadReady Bass Cabs, Subway Ultra-Lite Bass Cabinets] = je 15€ / Stk. ______________________________________________________ 4x Mesa/Boogie Track-Loc Caster - Rolle 3 inch (Bild 5) [für Track-Loc Cabs wie: Roadking Cab, Rectifier Cab, Traditional Cab, 2x12 Cab, 4x12 Cab, Vertical/Horizontal Cab] Ohne Schrauben, da sie für das Track-Loc Stecksystem gedacht sind! = je 15€ / Stk. oder 4 Stk. für 50€
65 € • Angebot • 19.10.2021 13:14 in DE-20257 Hamburg
Der Pickup stammt aus einem Ibanez SG Bass aus den 70ern (zumindest ist der mir als solcher auf einem Musiker Flohmarkt verkauft worden). Der Pickup ist voll funktionsfähig. Eine klangliche Einordnung ist wohl am ehesten über Vergleiche möglich. Ich kenne 80er JayDee, 80er/90er Bartolini Soap Bar, MusicMan und aktuelle Fender Jazz Bass Bridge Pickups. Vom Charakter her erinnerte mich dieser Pickup wenn überhaupt am ehesten an JayDee. Also entfernt wie True Believers von Level 42, aber eher weicheres und lebendiges Klangvolumen und weniger punktuell definierter Druck (weniger knochige und knurrende Mitten). Andererseits aber ein echter "Talker", also nicht so ebenmäßig, wie mir z.B. die Bartolini SoapBars erscheinen. Eben mehr 70er, viel Esprit, alles etwas runder, sonniger und weniger analytisch. Für meinen Idealsound ist der Hals-Pickup allein am besten (der bei diesem Bass übrigens kein echter Mudbucker/Sidewinder ist, sondern vermutlich ein SingleCoil oder StackedHumbucker). Deswegen verkaufe ich den Bridge-Pickup. Anschlusskabel ca. 17cm, ca. 1,8cm Abstand zwischen den (in Grenzen, sowohl mechanisch als auch klanglich) höhenverstellbaren PolePieces, Pickuprahmen 9,8cm * 4,3 cm (Schrauben und Federn des Pickuprahmens hatte der Vorbesitzer wohl bereits ersetzt), Logo "MaXon" im Pickup-Boden kaum erkennbar eingestanzt. Wer also in "altem" Klang mehr Details erkennen kann, als in dem aktuellen (also z.B. lieber eine richtig gute NOS Röhre hat, als drei bis vier aktuelle) und wer lieber um die Eigenheiten unperfekten Equipments herumarbeitet, als auf dessen (Klang-)Charakter zu verzichten ... dem/der könnte dieser Pickups was geben, das es soweit ich weiß aktuell nicht mehr zu kaufen gibt. Und wenn wir schon beim "Herumarbeiten" sind: Wer sagt denn, dass dieser Pickup in der Bridge-Position eingesetzt werden muss? Ich muss mit Gewährleistung und Mehrwertsteuer verkaufen (in dem genannten Preis bereits enthalten). Ggf. zzgl. EUR 7,50 für versicherten Versand.
Anzeige