Zum Seiteninhalt

17 Kleinanzeigen in Westerngitarren

  • Alle
  • Angebote
  • Gesuche
  • Tauschangebote
750 € • Angebot • 24.08.2025 16:14 in DE-91443 Scheinfeld
Diese Resonatorgitarre verfügt über eine einzelne National Resophonic-Membran und einen Korpus aus laminiertem Mahagoni. Die RM-140, Sigma, ist eine preiswerte und anspruchsvolle Resonatorgitarre, die Bluesfans sicherlich begeistern wird. Dieses Instrument glänzt mit hervorragenden akustischen Eigenschaften. Das „runde“ Plek‘d-Halsprofil sorgt für ein glattes, angenehmes Spielgefühl, und lässt viel Raum für Fingerpicking, während der vernickelte Schaller die Stimmung sauber hält und präzises Tuning verspricht. Mit einer Sattelbreite von 44,5 mm ist authentisches Blues-Picking ein Kinderspiel. Der Klang ist mitteltonig mit einem voluminösen und ausgewogenen Fundament, einem starken Bass und klaren Höhen mit langem Sustain. Features: • Hersteller: Sigma Guitars • Bauform: Resonator-Gitarre • Cutaway: Nein • Decke: Laminiertes Mahagoni • Finish Decke: Matt • Boden & Zargen: Laminiertes Mahagoni • Finish Boden & Zargen: Matt • Binding: 1-lagig, Weiß • Hals: Mahagoni • Halsprofil: Round • Griffbrett: Micarta • Inlays: Dot • Anzahl Bünde: 19 • Sattelmaterial: Knochen • Sattelbreite in mm: 44,5 • Mensur in mm: 628 • Mechaniken: Schaller M6 Locking Tuners • Resonanzkegel: National Resonator-Gitarrenkegel: 9,5-Zoll-Single-Cone-Biscuit-Resonator. (Hinweis: Der originale, in Tschechien hergestellte Kegel ist im Lieferumfang enthalten). • Saitenzahl: 6 • Stimmgerät: Nein • Farbbezeichnung: Natural • Koffer enthalten: CEWA Herstellungsland: China
980 € • Angebot • 01.04.2025 20:35 in DE-95355 Presseck
Die Sigma 00K2-42S ist eine kompakte 00-12-Fret-Parlor-Westerngitarre Wegen ihrer hochwertigen Bauweise und ihrer verbautenMaterialien ist sie für ausdrucksstarkes Pickings eignet. Auch optisch überzeugt das Instrument aus dem Sigma Custom-Shop mit seiner spannenden Maserung und seinen detaillierten Einlegearbeiten. Das gute Stück ist wenig bespielt und hat keine Beschädigungen, sichtbar an den Bildern. Die Saitenlage ist niedrig und deswegen auch sehr Anfängerfreundlich. Wegen Verkleinerung meiner Sammlung und da ich aus altergründen zum Spielen kaum noch komme, verkaufe ich das gute Stück. Seht bitte von Angeboten ab, die den wahren Wert des Instruments nicht anerkennen. Hersteller: Sigma Serie: Custom Bauform: 00 Größe: Parlor Gitarren Korpusübergang am 12. Bund Decke: Koa massiv Finish Decke: Hochglanz Verstrebung: X-Bracing Boden & Zargen: Koa Massive Boden & Zargen: Nein Finish Boden & Zargen: Hochglanz Hals: Mahagoni Griffbrett: Ebenholz Inlays: Snowflake Anzahl Bünde: 19 Sattelmaterial: Knochen Sattelbreite in mm: 44,5 Mensur in mm: 645 Steg: Ebenholz Stegeinlage: Knochen, kompensiert Mechaniken: Grover Hardware: Gold Saitenzahl: 6 Tonabnehmersystem: Nein Bridge Pins: Kunststoff Besaitung: D´Addario NB1152 Nickel Bronze Roundwound unbeschichtet sehr wenig bespielt Incl. Gigbag aus stark strapazierfähigem Nylonmaterial mit festen Rahmen; innen Polsterung, extra breite und arretierbare Halsstütze, stabieler Reißverschluss Abholung in Presseck!! Bin auch bereit, bei Kauf ca. 20 – 30 km mit dem Auto entgegenzukommen. Mehr Bilder auf Ebay-Kleinanzeigen!
2490 € • Angebot • 07.02.2025 16:02 in DE-88131 Lindau
Hallo, ich biete hier meine Taylor 814ce an. Ein wunderschönes Instrument aus dem Jahr 2006 mit warmem Klang feinen Bindings und Hals-Inlays, klassischem X-Bracing, Taylor ES Pickup System. Body aus Indian Rosewood, Decke aus Sitka Fichte, Cutaway: Venetian. Original Taylor Koffer"Taylor Deluxe Hardshell brown" ist selbstverständlich dabei! Hier ein paar Beispiele einer solchen Gitarre aus 2006: https://www.reddit.com/r/taylorguitars/comments/1ftpfvl/peaceful_guitar_vibes_on_a_814ce_le_fall_2006/?tl=de https://www.youtube.com/watch?v=V28m5a9rvX0 Aufgrund einer Neuanschaffung trenne ich mich nun von diesem Instrument. Hinweis: es gibt einen kleinen Dong am unteren Teil der Gitarre, das betrifft nicht das Holz, sondern nur die Lackoberfläche. --> Wenn Tausch dann gegen Taylor 914ce oder Taylor Builders Edition oder Gibson Songwriter Deluxe (bei entsprechender Wertkompensation) Bitte keine sonstigen Angebote für irgendwelche anderen Gitarren! Wir sind ein tierfreier Nichtraucherhaushalt. Zahlung nur bar bei Abholung oder bei Versand per Paypal Freunde, Vorab-Überweisung oder den 'Sicher bezahlen' Service von Kleinanzeigen. Falls Versand gewünscht ist, kann dieser gegen Kostenübernahme gerne veranlasst werden. In diesem Fall wäre eine höhere Transportversicherung ratsam. Bitte verzichten Sie auf "Was ist letzter Preis?" oder ähnliches. Dies ist ein Privatverkauf, keine Rücknahme oder Gewährleistung
Anzeige
3750 € • Angebot • 19.12.2019 13:37 in DE-96465 Neustadt
Diese DK-1 gehört zum ersten Dutzend, das in 2002 bei Steve eingetroffen ist. In diesem Zustand ist sie eine absolute Rarität. Entworfen von Steve Klein, einem der führenden Gitarrenbauer unserer Zeit. Diese eleganten Gitarren wurden von einigen ausgewählten Meister-Geigenbauern in Japan gebaut. Diejenigen von Ihnen, die das Privileg hatten eine Klein-Gitarre zu spielen, werden seinen Einfluss in jedem Detail dieser Gitarre erkennen. Von der anspruchsvollen Handwerkskunst bis zum innovativen Design strahlt sie Klasse und Stil aus. Die kunstvoll konzipierte Kiso DK ist in den richtigen Händen ein mächtiges Werkzeug . Korpus Korpusform: Dreadnought Decke: massive Fichte Boden & Zarge: massiver Palisander (Rosewood) Korpus-Binding: Koa Hals Holzart: Mahagoni Halsfuß: Kiso Klein Design. Dahinter ist der Kiso Kranich kunstvoll in hawaiianisches Koa eingelegt. Hals-Korpusübergang: 14. Bund Griffbrett Griffbrettmaterial: gestreiftes Ebenholz (Ebony) Bünde: 20 Sattelmaterial: Knochen Griffbretteinlage: Holzeinlage (Klein Signatur) Hardware Mechanik: Goto Beschichtung: Gold Flügel: Ebenholz Brücke / Steg Material: Ebenholz Akustik-Design von Klein: „Impedance Matching Bridge“ Stegmaterial: Knochen Lack & Farbe Hochglanz Besonderheit „Removable Tail Block“: Diese Zugangstür macht das Innere des Gitarrenkörpers fast vollständig für die Feinabstimmung der Verstrebungen, für die elektronische Installation und für das Upgrade und für Reparaturen in den kommenden Jahren zugänglich. „Internal bracing structure“: Für die KisoKlein-Konfiguration ließ sich Steve Klein von Michael Kascha inspirieren. mitgeliefertes Zubehör Kiso Premium Koffer Die Fotos sind Bestandteil des Angebotes. Am besten die Gitarre vor Ort anschauen/ausprobieren. Für mehr Infos oder auch Fotos, gerne fragen. (Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie) luis-guitar-garage