Zum Seiteninhalt

13 Kleinanzeigen in E-Bässe

  • Alle
  • Angebote
  • Gesuche
  • Tauschangebote
1900 € • Angebot • 11.08.2025 01:36 in DE-97072 Würzburg
Der Bass ist ein wunderbares Instrument mit einem schönen, druckvollen Sound. Wurde 1980 in Kalamazoo, MI, USA gebaut. Der Bass wurde von meinem Vater Anfang der 90er Jahre von seinem ursprünglichen Besitzer gekauft. Er hatte bereits die schweren Kratzer am Hals, siehe Foto, die von einem Ständer kamen, der keinerlei Schutz hatte. Mein Vater und später ich, nachdem er mir den Bass geschenkt hatte, beschlossen, ihn nicht zu reparieren, um seinen ursprünglichen Zustand zu erhalten. Ich musste den Hals in der Nähe der Kopfplatte reparieren lassen, weil er einen kleinen Riss hatte. Die Reparatur wurde von einem professionellen Gitarrenbauer durchgeführt. Der Hals ist jetzt wieder ok und auch der Spannstab funktioniert. Die Bünde sind in sehr gutem, einwandfreiem Zustand, aber nicht mehr wahnsinnig hoch. Ich dachte, dass der Bass ansonsten noch original ist, aber tatsächlich hat er einige Modifikationen: Das Pickguard wurde durch ein schönes custom-Holz Pickguard ersetzt und der weiße Tonabnehmer ist nicht original. Außerdem wurde der 3-Wege-Schalter, der nur Kombinationen von Pickups zuließ durch 3 einzelne Kippschalter ersetzt, wodurch man alle Tonabnehmer einzeln ein und ausschalten kann - das gibt mehr Flexibilität im Sound. Einer der Kippschalter ist verbogen, aber alles ist funktionsfähig. Der Bass kommt in einem custom case aus Holz. Der Bass kann selbstverständlich begutachtet und auch angespielt werden. Standort in Würzburg. Wenn wer will, dass ich ihn schicke, dann mach ich das gerne. Durch das stabile Case hab ich da keinerlei Bedenken. Ich kann auch (Ton-)Aufnahmen machen, falls gewünscht.
65 € • Angebot • 19.10.2021 13:14 in DE-20257 Hamburg
Der Pickup stammt aus einem Ibanez SG Bass aus den 70ern (zumindest ist der mir als solcher auf einem Musiker Flohmarkt verkauft worden). Der Pickup ist voll funktionsfähig. Eine klangliche Einordnung ist wohl am ehesten über Vergleiche möglich. Ich kenne 80er JayDee, 80er/90er Bartolini Soap Bar, MusicMan und aktuelle Fender Jazz Bass Bridge Pickups. Vom Charakter her erinnerte mich dieser Pickup wenn überhaupt am ehesten an JayDee. Also entfernt wie True Believers von Level 42, aber eher weicheres und lebendiges Klangvolumen und weniger punktuell definierter Druck (weniger knochige und knurrende Mitten). Andererseits aber ein echter "Talker", also nicht so ebenmäßig, wie mir z.B. die Bartolini SoapBars erscheinen. Eben mehr 70er, viel Esprit, alles etwas runder, sonniger und weniger analytisch. Für meinen Idealsound ist der Hals-Pickup allein am besten (der bei diesem Bass übrigens kein echter Mudbucker/Sidewinder ist, sondern vermutlich ein SingleCoil oder StackedHumbucker). Deswegen verkaufe ich den Bridge-Pickup. Anschlusskabel ca. 17cm, ca. 1,8cm Abstand zwischen den (in Grenzen, sowohl mechanisch als auch klanglich) höhenverstellbaren PolePieces, Pickuprahmen 9,8cm * 4,3 cm (Schrauben und Federn des Pickuprahmens hatte der Vorbesitzer wohl bereits ersetzt), Logo "MaXon" im Pickup-Boden kaum erkennbar eingestanzt. Wer also in "altem" Klang mehr Details erkennen kann, als in dem aktuellen (also z.B. lieber eine richtig gute NOS Röhre hat, als drei bis vier aktuelle) und wer lieber um die Eigenheiten unperfekten Equipments herumarbeitet, als auf dessen (Klang-)Charakter zu verzichten ... dem/der könnte dieser Pickups was geben, das es soweit ich weiß aktuell nicht mehr zu kaufen gibt. Und wenn wir schon beim "Herumarbeiten" sind: Wer sagt denn, dass dieser Pickup in der Bridge-Position eingesetzt werden muss? Ich muss mit Gewährleistung und Mehrwertsteuer verkaufen (in dem genannten Preis bereits enthalten). Ggf. zzgl. EUR 7,50 für versicherten Versand.
Anzeige