Zum Seiteninhalt

Kemper Profiler Stage MK 2

Profiler Preamp für E-Gitarre

  • eine Kombination aus dem digitalen Kemper Profiler und dem Profiler Remote Fußcontroller
  • MK2 Version mit 7 neuen, zusätzlichen FX-Slots
  • deutlich reduziertes Gewicht
  • 8-Kanal USB Audio für nahtloses Multitrack Recording und Re-Amping direkt in die DAW
  • auf 2 Minuten erweiterter Looper und deutlich reduzierte Ladezeiten
  • schnelleres Umschalten von Presets und verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit der Benutzeroberfläche - insbesondere im Performance-Modus
  • beleuchtetes, bei Sonnenlicht lesbares Display, das aus jeder Entfernung und unter allen Lichtverhältnissen gelesen werden kann
  • Abmessungen (B x T x H): 47 x 26 x 8,5 cm
  • Gewicht: 4,6 kg
  • passendes Case: Art. 471009 (nicht im Lieferumfang enthalten)

Anschlüsse:

  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Return 1-4: 4x 6,3 mm Stereoklinke
  • Main Out L / R: 2x XLR & 2 x 6,3 mm Klinke
  • Monitor Out L & R: 2 x 6,3 mm Klinke
  • Send 1 und 2: 2x 6,3 mm Klinke
  • Fussschalter / Exp. Pedal 1-4 (4 x 6,3 mm Stereoklinke)
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereoklinke
  • MIDI In / Out / Thru
  • S / PDIF In / Out
  • USB
  • Erhältlich seit Juni 2025
  • Artikelnummer 619100
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Design Floorboard
  • Röhre Nein
  • Amp Modeling Ja
  • Effekte Ja
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Direkt Out Ja
  • MIDI-Schnittstelle Ja
  • Integriertes Expression Pedal Nein
  • Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Ja
  • Aux-in Ja
  • Integriertes Stimmgerät Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Drumcomputer Nein
  • Bauweise Floorboard
  • Bauform Floorboard
  • Inkl. Stimmgerät Ja
  • Integrierte Effekte Ja
  • MIDI Schnittstelle Ja
  • Line Out Ja
  • Digitalausgang Ja
€ 1.545
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Klangzentrale im neuen Gewand

Mit dem Profiler Stage MK2 legt Kemper seinen Floorboard-Profiler neu auf, und das mit spürbaren Verbesserungen in nahezu allen Bereichen. Das Board bleibt eine Kombination aus Profiler-Preamp und Remote-Controller, bringt nun aber sieben zusätzliche FX-Slots mit, sodass komplexe Effektketten direkt am Gerät realisierbar sind. Dank 8-Kanal-USB-Audio-Interface wird das Recording und Re-Amping zum Kinderspiel – ganz ohne zusätzliches Audio-Interface. Auch die Hardware wurde optimiert: ein auf zwei Minuten Aufnahmedauer erweiterter Looper, schnellere Ladezeiten und ein reaktionsfreudigerer Performance-Modus sorgen für deutlich besseren Workflow. Dazu kommen ein spürbar reduziertes Gewicht und ein selbst bei grellem Sonnenlicht hervorragend ablesbares Display. Der Kemper Profiler Stage MK2 ist eine rundum aktualisierte Klangzentrale für Profis auf der Bühne, im Studio und im Proberaum.

Fußschalter des Kemper Profiler Stage MK 2 Preamps

Flexibel, leistungsstark, intuitiv

Der Profiler Stage MK2 bietet wie sein Vorgänger die Möglichkeit, das Klangverhalten realer Gitarren- und Bassverstärker detailgetreu zu „profilen“ und als Preset abzuspeichern. Zusätzlich können Nutzer auf tausende professionell erstellte Rigs zurückgreifen – von Boutique-Amps bis hin zu Klassikern. Die MK2-Version erweitert das Konzept um sieben weitere Effekt-Slots, was komplexe Signalroutings direkt im Gerät erlaubt. Die Bedienung erfolgt über das integrierte Fußboard mit klar strukturierter Benutzeroberfläche, vier Pedaleingängen, hellem Farbdisplay und direktem Zugriff auf alle relevanten Parameter. Neu ist das integrierte 8-Kanal USB-Audio-Interface für Recording und Re-Amping – ein riesiger Gewinn für DAW-User. Send/Return-Optionen, Kopfhörerausgang, MIDI, S/PDIF, XLR- und Klinkenausgänge sowie umfangreiche Routing-Möglichkeiten machen den Stage MK2 zum Herzstück jedes Setups.

Kemper Profiler Stage MK 2 Preamp für Gitarre

Für Klangtüftler und Live-Profis

Auch die zweite Version des Kemper Profiler Stage MK2 richtet sich an Gitarristen und Bassisten, die auf der Bühne, im Proberaum oder im Studio kompromisslose Klangqualität mit maximaler Flexibilität verbinden möchten. Wer gerne mit unterschiedlichen Verstärkermodellen experimentiert, eigene Amps profilen oder aus unzähligen Rigs wählen möchte, findet hier das passende Werkzeug. Der MK2 ist besonders interessant für Live-Musiker, die ein kompaktes All-in-One-System mit einfacher Bedienung und schnellen Preset-Umschaltungen suchen. Gleichzeitig profitieren Recording-Artists vom neuen 8-Kanal-USB-Interface, das Re-Amping direkt in der DAW ermöglicht. Durch die erweiterten Effekt-Slots und das clevere Routing eignet sich der MK2 aber auch für komplexere Setups und Sound-Designer, die sich noch mehr kreativen Freiraum wünschen.

Herstellerlogo auf dem Kemper Profiler Stage MK 2 Preamp

Über Kemper Amps

Die deutsche Firma Kemper Amps bzw. deren Gründer Christoph Kemper ist kein ganz Unbekannter in der Musikbranche. Bereits seine erste Entwicklung, der virtuell-analoge Access Virus Synthesizer, war seiner Zeit weit voraus und bescherte der Firma einen ungeahnten Erfolg und ein hohes Ansehen in der Szene zugleich. Davon angetrieben entwickelte man dann die Profiler-Technologie, die eine beeindruckend realistische Abbildung eines zuvor mit Mikrofon aufgezeichneten Verstärkers ermöglicht und damit völlig neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Amp-Simulation einläutete. Diese Technologie ist heute in verschiedenen Varianten des Kemper Profiler Systems erhältlich: als reines Head, als Top mit integrierter und kraftvoller Class-D-Endstufe, als Rackeinschub oder auch in Form eines Floorboards.

Im Studio, auf der Bühne oder der Weltreise!

Ob auf Tour, im Studio oder beim Jammen zu Hause: der Kemper Profiler Stage MK2 lässt sich überall effektiv einsetzen. Als zentrales Herzstück eines Pedalboards ersetzt er klassische Amp- und Effekt-Rigs vollständig. Auf der Bühne punktet er durch seine kompakten Maße, schnelle Preset-Umschaltung und das selbst bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbare Display. Im Studio bietet das integrierte 8-Kanal-USB-Interface perfekte Bedingungen für Multitrack-Recording und Re-Amping. Klangtüftler können durch die zusätzlichen FX-Slots noch flexiblere Signalwege gestalten, während Live-Musiker besonders von den schnellen Ladezeiten des Loopers profitieren. Auch als zuverlässiges Fly-Rig ist der MK2 dank reduziertem Gewicht und minimalem Verkabelungsaufwand ideal einsetzbar. Auch in der MK2-Version ist und bleibt der Profiler Stage zweifellos eine Allzweckwaffe für Profis mit hohem Anspruch.