Zum Seiteninhalt

19”-Compact-Rack

  • ideal für Wireless-Anlagen und Effektgeräte
  • 2 HE Nutzhöhe
  • 20 cm Einbautiefe
  • Material: Superlight-Kunststoff
  • 25 x 22 mm Alukante
  • stufenlose Rackschiene
  • 2 Deckel
  • Schnappschlösser
  • Koffergriff
  • große Gummifüße
  • Abmessungen außen (B x H x T): 526 x 146 x 335 cm
  • Gewicht: 3 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Befestigungsmaterial
  • hergestellt in Deutschland
  • Erhältlich seit Oktober 2004
  • Artikelnummer 174160
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 2 HE
  • Nutztiefe 200 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Nein
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Schnappverschluss
  • Material Kunststoff
  • Farbe Dunkelbraun
  • Außenbreite 535 mm
  • Außenhöhe 145 mm
  • Außentiefe 335 mm
  • Gewicht 3,5 kg
€ 82
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Kompakte Lösung für 2 HE

Das Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 ist ein schwarzes 19" Flightcase mit zwei Höheneinheiten (1HE = 44mm) zum Transport und zur Aufbewahrung von standardisierten 19“ Rackgeräten. Als Teil der Eco-Serie überzeugt es durch ein angenehmes Handling und eine stabile Bauweise auf Basis eines leichten, aber robusten Wabenkunststoff-Korpus. Die flexible Geräteaufnahme erlaubt individuelle Konfigurationen – ganz nach Bedarf und unabhängig vom konkreten Einsatzzweck. Dank praktischer Double-Door-Konstruktion und dem Verzicht auf überflüssige Extras bietet das Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 eine durchdachte Lösung für alle, die auf kompakter Fläche zuverlässigen Schutz, einfache Bedienbarkeit und ein gutes Maß an Anpassungsfähigkeit vereinen möchten.

Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 Flightcase

Technik sicher verpackt

Cases der Thon Eco-Serie schützen empfindliches Equipment zuverlässig, sind in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise besonders einfach handhaben. Das Gehäuse mit einer Materialstärke von 6,8mm sorgt für eine stabile Konstruktion bei gleichzeitig moderatem Gewicht. Der 22x22mm Aluminiumprofilrahmen und die robusten Stahlschutzecken erhöhen die Widerstandsfähigkeit im mobilen Einsatz. Je nach Modell sind Butterfly- oder Schnappverschlüsse verbaut, die sicheren Halt und schnelle Zugänglichkeit ermöglichen. Ergonomisch geformte Griffe erleichtern den Transport. Die Flightcases der Baureihe verfügen über stufenlose Rackschienen, die eine flexible Gerätepositionierung ermöglichen.

Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 Flightcase geöffnet

Case it easy!

Die Thon Eco-Serie richtet sich vornehmlich an Einsteiger, Hobbymusiker und technikaffine Anwender, die ihr Equipment zuverlässig schützen möchten. Ob im Proberaum, auf kleinen Bühnen oder beim Transport zum nächsten Gig: Die Eco-Serie bietet eine praxisorientierte Ausstattung, einfache Handhabung und eine stabile Bauweise zu einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank ihres geringen Gewichts und der funktionalen Konstruktion eignet sich die Serie auch hervorragend als mobile Ergänzung oder platzsparende Option für zuhause. Wer Wert auf das Wesentliche legt, findet mit der Thon Eco-Serie eine clevere und zuverlässige Lösung.

Ecke und Verschluss des Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 Flightcase

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Optimal für schlanke Konfigurationen

Mit einer Einbautiefe von 20cm eignet sich das Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 hervorragend für leichte, kompakte Setups – in der gelieferten Standardkonfiguration ohne hintere Rackschienen stehen sogar 22cm zur Verfügung. Es bietet sich besonders zur Unterbringung drahtloser Mikrofon- und In-Ear-Systeme an, doch auch Effektgeräte, Rack-Preamps und Racktuner lassen sich sicher integrieren. Darüber hinaus ist das Thon Rack 2HE Eco II Compact 23 eine durchdachte Lösung für kleinformatige Recording-Setups mit Audio-Interface und Mikrofonvorverstärker – als mobile Lösung für Singer-Songwriter-Sessions, Proberaumaufnahmen, Interviews und Podcasts oder als fest integrierter Bestandteil eines platzsparenden Homestudios.

597 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

233 Rezensionen

m
Klein, einigermassen stark und schwarz
mix4munich 21.05.2018
Für einen Racktuner und ein 19"-Effektgerät, beide von sehr geringer Bautiefe, suchte ich ein kleines Case, welches nicht wesentlich tiefer ist als mein Topteil, am besten sogar weniger tief. Nach kurzer Recherche bin ich auf das "Thon Rack 2U Eco II Compact 23" gestossen. Bestellt und ausprobiert:

Es ist gut verarbeitet, ausreichend stabil, und die Farbe ist das immer passende Schwarz. Die Geräte passen locker rein, und sogar die Kabel und eine Mehrfachsteckdose finden hinten drin noch Platz. Und im aufgebauten Zustand (will sagen: beide Casedeckel ab) ist es ca. einen cm weniger tief als mein Topteil - einfach nur perfekt!

Wahrscheinlich ist das hier nun Eulen nach Athen getragen, aber es muss klar sein, dass man zu diesem überraschend günstigen Kurs kein 9mm Holz und die großen Butterflyverschlüsse bekommt und dementsprechend kein Rack für den professionellen Tourbetrieb hat. Aber für den semiprofessionellen Selbsttransportierer, der sein Zeug einigermassen pfleglich behandelt, ist dieses kleine Rack eine tolle Sache. Der Griff ist bequem, die Schlösser vertrauenerweckend, das ganze Rack eine runde Sache.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Ten out of ten
Gaemschi 19.08.2016
Wer dieses Case kauft weiss:
- dass das im Case verbaute Gerät leicht sein muss
- dass es nicht allzu heikel sein darf
- dass es nicht tiefer als 23 cm sein darf
Dann ist alles OK.

Für grössere, schwerere und fragilere Sachen gibt es grössere, schwerere und stabilere Cases - ganz einfach. Dieses Case ist sehr praktisch und erfüllt für den gedachten Einsatzzweck alle nötigen Anforderungen. Es ist nicht gedacht für den harten Tour-Alltag von Professionellen Bands oder als Endstufen-Case für Vermieter.
Bei mit ist darin ein Kopfhörerverstärker und ein Recording-Interface verbaut. Es nimmt mir auf meinem Tisch wenig Platz weg und wenn ich das Zeug mal mitnehmen muss, ist es ruckzuck transportabel.
Stabilität
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gut für jede Gelegenheit
Ride-Z 13.11.2009
Nachdem ich das Thon Rack 2 HE ECO II Compact nunmehr seit über 4 Jahren nutze, finde ich wenig, was daran auszusetzen wäre. Das Rack kommt bei mir sowohl für Studio- und Proberaumjobs wie auch live auf der Bühne zum Einsatz.

Das viele Herumgeschleppe wird anstandslos weggesteckt, die stabile und sehr widerstandsfähige Verarbeitung packt auch noch die kräftigsten Stöße. Die Kanten und Ecken sind sauber verarbeitet und kräftig ausgeführt, so daß man auch mal was draufstellen kann. Bisher hat sich auch nichts verzogen, so daß die vordere und die hintere Abdeckung sich anstandslos auf- und zumachen lassen. Das Material, das für die Flächen um Einsatz kommt, bekommt etwas eher Macken als Holz, ist aber dafür wesentlich leichter und daher angenehmer zu Tragen. Der Handgriff gefällt mir nicht, das liegt aber eher daran, daß er für meine Hände etwas mickrig ausfällt. Ansonsten ist er stabil und tut, was man von ihm erwartet. Die im Rack montierten Geräte werden stabil am Platz gehalten, ein- und ausbauen verläuft recht unkompliziert.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.
Stabilität
Handling
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Voll zufrieden!
Lutzi 12.07.2010
Sehr handlich und leicht. Genau das richtige für meine Funkstrecken, Netzteile und Kabelsalat. Wobei es nicht unbedingt für die Antennen das geeignetste ist, da kein Platz. Selbige stehen quer, was aber funktioniert. Das Kunststoff ist natürlich nicht hoch kratzfest. Beulen werden sich bei rauher Behandlung nicht vermeiden lassen. Stabil genug ist es aber.

Meine Modifikationen:

1.) Der Griff am Deckel ist prinzipiell nervig. Also ab damit! Man muss dafür allerdings die Nieten aufbohren, bisschen frickelige Arbeit. Sodann wird der Griff an der Seite mit M5 und großen Unterlegscheiben angeschraubt. Ganz mittig kann man ihn nicht platzieren wegen der Schließen, stört aber nicht beim Tragen. Der Deckel ist nun plan und kann auf dem Tisch liegen als Ablage für Zettel, Mikrofone etc. Die Löcher überdeckt man mit Abdeckkappen oder irgendwelchen Aufklebern. Der Griff an der Seite kann bei der Veranstaltung als Halter für Kabel etc. missbraucht werden.

2.) Bei mir steht das Rack auf dem Tisch, der hintere Deckel ist somit normalerweise zu und er beinhaltet meine Netzteile. Da man viel Alu dort verbaut hat, könnte dieses für die Wämeabführ genügen, sollten die Netzteile nicht zu warm werden. Alternativ kommt ein Lüfter rein. Ein 60x60er 12V Computerlüfter (z.B. Papst) inkl. Staubschutzgitter wirkt Wunder. Da sieht man auch aussen nicht viel davon. Das Kunststoff ist allerdings ein wenig eigenartig zu verarbeiten, da es aus ca. 5mm tiefen hohlen Streifen besteht.

3.) Da man nun eh schon 12V im Rack hat, darf auch noch eine nette Beleuchtung rein. Eine blaue Unterflurbeleuchtung sorgt für Aufmerksamkeit, während ein weißer LED Strip vorne für ein Notlicht während der Veranstaltung dient. Die LED Strips gabs vom Conrad, sehr flach und leuchten gleichmäßig.

Somit konnten insgesamt mindestens 2 HE und ordentlich Gewicht eingespart werden.
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden