Zum Seiteninhalt

Röhren-Preamp für E-Gitarre

  • vom inspirierenden Soldano-Klang bis zum unverwechselbaren violett eloxierten Panel ist der Vintage X88R einer der begehrtesten Preamps, der von zahllosen professionellen Musikern verwendet wird
  • der X88-IR bietet den gleichen Klang mit vielen zusätzlichen Erweiterungen
  • 6 eingebaute IR-Slots können jedem Kanal/Modus unabhängig zugewiesen oder umgangen werden
  • die KI-erfasste Endstufenmodellsimulation basiert auf einer 120W 6L6-Endstufe und ist ein Schlüsselfaktor für einen dynamischen und authentischen DI-Out-Klang
  • die Soldano Editorsoftware ermöglicht das Laden und Organisieren der IR-Bibliothek und speichert bis zu 128 MIDI-Presets
  • weitere Software-Funktionen wie Low-Pass- und High-Pass-Filter, dreistufiger Depth-Schalter für die Endstufe, dreistufiger Presence-Schalter für die Endstufe
  • Röhren: 5x 12AX7
  • Regler je Kanal: Preamp Level, Bass, Middle, Treble, Output Level
  • globale Regler: Master, Headphone
  • Schalter im Kanal 1: Normal/Altered Mode, Bright
  • Schalter im Kanal 2: Crunch/Overdrive, Fat, Bright
  • Schalter im Kanal 3: Crunch/Overdrive, Fat, Bright
  • Impulse Response/Bypass
  • Phantom Power
  • Ground Lift
  • XLR Level
  • Loop Level
  • Effekte: Reverb
  • Effekt-Einschleifwege: seriell
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörer: 6,3 mm Stereoklinke
  • FX Send: 6,3 mm
  • FX Return L & R: 2 x 6,3 mm Klinke
  • Ausgang L & R: 2 x XLR
  • Main-Ausgang L & R: 2 x 6,3 mm Klinke
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • USB
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol Innen
  • Abmessungen (B x T x H): 483 x 260 x 89 mm
  • Gewicht: 4,5 kg
  • made in USA
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 601214
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Design 19"
  • Röhre Ja
  • Amp Modeling Ja
  • Effekte Nein
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Direkt Out Ja
  • MIDI-Schnittstelle Ja
  • Integriertes Expression Pedal Nein
  • Anschlüsse für Pedale oder Fußleiste Nein
  • Aux-in Nein
  • Integriertes Stimmgerät Nein
  • USB Anschluss Ja
  • Drumcomputer Nein
B-Stock ab € 2.199 verfügbar
€ 2.390
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

7 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

K
Rack is Back mit iOS und Endstufensimulation
KrampeAmpsundSounds 12.11.2024
Endlich ist die Neuauflage des "legendären" X88 wieder da, nur besser. 3 Kanäle, jeder Kanal mit Bright Switches und Fat/Altered Modi, IR mit Powerampsimulation (die wirklich gut ist) sowie der von B.A.D. (Soldano, Friedman, Synergy, . . .) bekannten Software (wer einen IR-X probiert hat, dem fällt die Verwandtschaft auf). Natürlich kann man die exzellenten Möglichkeiten der Direktaufnahme (via XLR ins Pult) auch "klassisch" verwenden (Klinkenausgänge ohne IR etc) und ne Endstufe oder den Return eines Röhrenamps befeuern. Kopfhörerausgang (IR) inklusive. Midi selbstverständlich (für grundlegende Kanalumschaltung). Stereoreturns/Monosend (= Loop) gibts auch . . .
Wie klingt er denn nun? Lead wie ein SLO (plus zus. "fat" Möglichkeiten), Crunch ist in "normalen" Potieinstellungen (6-7 beim Gain) deutlich verzerrintensiver als ein SLO (plus "fat" Möglichkeit und clean? Da tut sich eine ganz andere Welt auf (anders als im Ur-X88, wo der clean Kanal analog SLO ein "runtergeregelter" Crunch war - ich meine damit die Schaltung, nicht den Klang) . . . Fender lässt grüßen. Ein klassischer Fenderkanalzug ist drin und liefert blackfaceartige Resultate - oder auch deluxeartiges in der "altered" Stellung. Zudem können Kanal 2 und 3 entweder im Crunch oder Overdrivemodus betrieben werden. Also live 2 Leadkanäle oder zwei Crunchkanäle zu haben ist kein Problem.
Ich bin schlicht begeistert . . . Da ich 3 andere Soldanos besitze (Astro, SLO30, SLO100Mk2) konnte ich gut vergleichen (direkt wie auch im Loop des SLOs) und auch im "oldfashioned" Betrieb überzeugt.
Zwei Kleinigkeiten habe ich zu bemängeln: Der Crunchkanal hätte auch weniger Gain vertragen können (vermutlich bin ich schlicht zu alt) und die Eingangsbuchse für die Spannungsversorgung eines Midipedals (Phantompower) ist etwas zu lang geraten, so dass man mit Standard-9V Teilen a la Boss etwas frickeln muss, damit das Midipedal (Tech bei mir) mir Strom versorgt wird.
Fazit: Lange mussten Soldano Fans warten, viel Kohle muss über die Theke gehen - aber es lohnt sich. Mehr braucht man eigentlich nicht, zu Hause direkt oder live.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
SOLDANO classic Sound
Thomas_Pasing 23.06.2025
Der X88-IR ist ein bekannter Klassiker mit 1a Sound. Wer den X88 mit anderem Rack-Equipment kombinieren kann, vor allem Effekte natürlich, wird hier sicherlich glücklich wenn man den Preis mal ausser Acht lässt. Sehr lobenswert ist, dass der X88-IR so gut wir garnicht rauscht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PF
Nicht für jeden Stil
Professor Feelgood 10.02.2025
Ein hervorragender Preamp mit allen Möglichkeiten. Super leise und ein MUST für Late 80s Style. Ein super Teil auch für Hair Metal, und mit dem Clean Kanal kann man sehr gut sogar mit der Strat arbeiten. Aber nix für jeden Stil und Sound. Dafür sind die Soldano Heads deutlich besser geeignet. Kanal 2 und 3 haben definitiv zu viel Gain und zu wenig Definition.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Toller Sound; Perfekt für das Studio
Philipp491 15.08.2025
Ich nutze den Amp für den reinen Studioeinsatz. Klanglich ist er moderner und auch in den tieferen Tönen klarer. Ist dann zwar nicht die erste Wahl für Rock der 70er aber dafür ist der Ton sehr sauber und gut zu verarbeiten. Während ich beim QuadCortex irgendwie immer den einen Gitarrensound suche liefert der x88 hier sofort ab, auch mit nur 3 Kanälen.

Besonders gefällt mir die schnelle Auswahlmöglichkeit der Impulsantworten, die sich sehr deutlich voneinander unterscheiden. Wer also wie ich oft mit der Qual der Wahl kämpft bekommt hier eine sehr gute Entscheidungshilfe. Ich hab zwar noch einen Slo100, aber der Aufwand, der nötig ist, um den Amp ähnlich einzubinden wie den x88 ist dann doch deutlich größer als einfach den x88 anzuschließen (samt Box/IR).

Geringes Rauschen kann ich ebenfalls bestätigen. Praktische Effekte kann man zB mit einem UAD System drüber legen, aber da gibt es natürlich auch viele gute Alternativen.

Verarbeitung ist tadellos.

Einziger Punktabzug bei der Bedienung gilt dem Power Schalter auf der Rückseite.

Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden